Angela Merkel kritisiert Friedrich Merz scharf für seine Migrationspolitik und die Zusammenarbeit mit der AfD im Bundestag. Ihr Appell: Verantwortungsvoll handeln.
Merkel kritisiert Merz : Dass der Asylantrag mit Stimmen der AfD durchgekommen sei, findet die Altkanzlerin «falsch»”Dieser Frau fehlt jegliche Selbstkritik ihrer zurückliegenden Kanzlerschaft, die nur auf Machterhalt aus war. Ihre Wortschöpfung der"Alternativlosigkeit" ist an sich immer totalitär gewesen, konnte sich aber nur durchsetzen, weil Ihre rückgratlose CDU - Merkel -Truppe Ihr dabei ständig applaudierte.
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen. Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden.
Afd CDU Deutschland Merkel Merz Migration Partei Politik
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Merkel kritisiert Merz wegen Mehrheit mit der AfDAngela Merkel, die frühere deutsche Bundeskanzlerin, kritisierte den Unionskandidaten Friedrich Merz für die Zusammenarbeit mit der AfD bei der Durchsetzung eines härteren Migrationskurses. Merkel bezeichnete es als falsch, sehenden Auges mit AfD-Stimmen eine Mehrheit im Bundestag zu ermöglichen.
Weiterlesen »
«Halte ich für falsch»: Merkel kritisiert Merz wegen Mehrheit mit der AfDDie deutsche Altkanzlerin Angela Merz hält sich im Wahlkampf vor den Bundestagswahlen normalerweise zurück. Umso mehr überrascht es, dass sich die 70-Jährige nach der denkwürdigen Migrations-Abstimmung vom Mittwochabend zu Wort meldete – und darin Kritik an Union-Chef Friedrich Merz äusserte.
Weiterlesen »
CDU-Chef Merz setzt auf AfD-Unterstützung für Verschärfungen in der MigrationspolitikDie CDU unter Friedrich Merz will die Migrationspolitik drastisch verschärfen und zeigt sich bereit, auch die Zustimmung der AfD in Kauf zu nehmen. Die SPD und Grüne kritisieren diese Pläne als rechtswidrig. Die Möglichkeit einer Koalition der Union mit der SPD oder den Grünen nach der Wahl ist weiterhin denkbar, aber die AfD will sich an der Macht machen und Merz' Kurs könnte die Partei stärken.
Weiterlesen »
Tolerierung von AfD-Stimmen - Merz riskiert «politischen Dammbruch»Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:28) Aufruhr nach Aussagen von CDU-Chef Merz in Deutschland (04:57) Nachrichtenübersicht (09:31) Protestbewegung in Serbien ruft zu landesweitem Generalstreik auf (16:11) Italien irritiert mit Freilassung mutmasslichen Kriegsverbrechers (19:31) USA stufen Huthi-Miliz in Jemen als Terror-Organisation...
Weiterlesen »
Das Sauerland-Dilemma: Friedrich Merz träumt von einer Koalition mit der AfDDer Text beschreibt den Besuch von Friedrich Merz und Markus Söder in Brilon, Sauerland, und analysiert die Stimmung der CDU-Basis vor dem Hintergrund der AfD-Bedeutung in der Region. Es werden die Sorgen der Menschen um den wirtschaftlichen Abstieg und die Angst vor Ausgrenzung durch Migration thematisiert.
Weiterlesen »
Merz' Dilemma: Das Sauerland träumt von einer Koalition mit der AfDDer CDU-Chef Friedrich Merz hielt in seinem Heimatort Brilon eine Rede, die von der Angst vor dem wirtschaftlichen Abstieg und der Sehnsucht nach einer stabileren Zukunft geprägt ist. In seiner Heimatregion Sauerland wird die Frage nach einer Koalition mit der AfD immer lauter.
Weiterlesen »