Angela Merkel äussert sich zur aktuellen Migrationsdebatte und verteidigt ihre Entscheidungen von 2015. Die Altkanzlerin übt Kritik am CDU-Kurs.
an der Grenze abzuweisen, kritisch. «Ich finde das nach wie vor nicht richtig», sagte sie laut «Zeit».
Kritiker innerhalb der CDU, wie Thorsten Frei, betonen: Die Union müsse «ganz andere Antworten in der Migrationspolitik» geben als während Merkels Amtszeit.Angela Merkel verteidigt derweil ihre Entscheidung, die Grenzen während der2015 nicht geschlossen zu haben. Sie begründet dies mit der Glaubwürdigkeit europäischer Werte.
«Ich hatte damals das Gefühl ich hätte sonst die gesamte Glaubwürdigkeit der Sonntagsreden über unsere tollen Werte in Europa und die Menschenwürde preisgegeben«, zitiert sie die «Zeit.»
CDU Migrationspolitik Selfies Integration
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweizer Politik einig: CDU & AfD profitieren von Ampel-AusDas Scheitern der Ampelkoalition aus SPD, FDP und Grünen beschäftigt die Schwesterparteien in der Schweiz. Profitieren könnten nun andere.
Weiterlesen »
SP kritisiert Nullrunde der Kantonsspitäler ++ FDP und SVP gegen Stimmrechtsalter 16Die aktuellsten Meldungen aus der Aargauer Politik finden Sie immer in unserem regionalen Politik-Ticker.
Weiterlesen »
Grönemeyer verbietet CDU «Zeit, dass sich was dreht»-NutzungAls Friedrich Merz (CDU) vor Kurzem beim Treffen der Jungen Union einläuft, wird ein Song von Herbert Grönemeyer eingespielt. Der Musikstar wehrt sich.
Weiterlesen »
Grönemeyer verbietet CDU seinen Song + + + Trevi-Brunnen trockenNach Auftritt von Friedrich Merz geht Grönemeyer rechtlich vor, Sehenswürdigkeit in Rom wird bis Ende 2024 saniert.
Weiterlesen »
Grönemeyer vs. CDU +++ Europäischer Filmpreis: CH-Film nominiertGrönemeyer geht rechtlich gegen CDU vor, Schweizer Film «Sauvages» geht ins Rennen um renommierten Filmpreis.
Weiterlesen »
Ex-Finanzsenator soll Rechtsextremisten Kredit gewährt habenPeter Kurth, ehemaliger CDU-Finanzsenator Berlins, soll ein Immobiliengeschäft mutmasslicher Rechtsextremer finanziert haben.
Weiterlesen »