Peter Kurth, ehemaliger CDU-Finanzsenator Berlins, soll ein Immobiliengeschäft mutmasslicher Rechtsextremer finanziert haben.
Kurth selbst erklärte auf Anfrage der dpa, bei dem Kredit sei nie von der Gruppierung die Rede gewesen.
in ein entsprechendes Immobiliengeschäft investiert habe. «Von dieser Truppe war nie die Rede, ich kenne sie nicht und lehne sie ab. Aber die sind wohl da drin. So ein Mist.»Das Objekt der mutmasslich rechten Terrorgruppe «Sächsische Separatisten» war bei dervergangene Woche von der Polizei durchsucht worden. Auch in Polen fanden im Rahmen der Ermittlungen Durchsuchungen statt.
Nach Informationen des «Spiegels» soll Kurth mit dem Darlehen den Kauf des Hauses durch die Gruppe erst ermöglicht haben. Nach der Festnahme der acht Männer sitzen mittlerweile sieben von ihnen in Untersuchungshaft. DieDetails zur Festnahme und weiterer Verlauf, soll nach Angaben aus Sicherheitskreisen bei seiner Festnahme vergangene Woche eine Langwaffe in der Hand gehalten haben, weshalb die Polizei zwei Warnschüsse abgab.
CDU-Finanzsenator Berlin Rechtsextremismus Skandal Immobiliengeschäft Finanzierung Sächsische Separatisten
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rheinfelden braucht 4,34-Millionen-Kredit für Schulraum-Provisorium – Stadtschreiber: «Schöne Sache»In der Stadt Rheinfelden steigt die Zahl der jüngsten Einwohnerinnen und Einwohner rasant. Deshalb braucht es im Augarten ein Schulraum-Provisorium. Wenn alles gut läuft, wird dieses bereits im Sommer in Betrieb genommen.
Weiterlesen »
Basel: Organisatoren zum ESC-Kredit vor der AbstimmungEnde November entscheidet das Basler Stimmvolk über den ESC-Kredit. Eine Ablehnung würde nicht nur der Reputation der Stadt schaden, sagt Christoph Bosshardt, Leiter Aussenbeziehungen.
Weiterlesen »
ESC Basel: Das bedeutet das Referendum der EDU zum KreditEine Ablehnung des Kredits für den Eurovision Song Contest durch das Basler Stimmvolk würde einen «enormen» Reputationsschaden bedeuten, so Organisatoren und Befürworter. Was würde bei einem Nein konkret passieren?
Weiterlesen »
Der nächste Kredit für das Bahnhofsprojekt kommt 2025 – diesmal sollen Grundeigentümer nicht vernachlässigt werdenIm Sommer 2025 möchte der Gemeinderat Muri den nächsten Planungskredit und die Landabtausche und -verkäufe vor die Gemeindeversammlung bringen. Zuerst will er sich aber nun mit den Grundeigentümerinnen und Grundeigentümern einig werden.
Weiterlesen »
EDU Referendum: Was passiert, wenn Basel den ESC-Kredit ablehnt?Bei einem Nein würde die ESC-Fernsehshow trotzdem in Basel stattfinden, aber in der Stadt gäbe es keine ESC-Party.
Weiterlesen »
Neues Luzerner Theater: Stadt Luzern beantragt KreditFür 13.8 Millionen Franken will die Stadt Luzern ein neues Theater planen. Nun äussern sich auch kritische Stimmen.
Weiterlesen »