Menschenhandels-Netzwerk mit Eizellen: Drei Frauen aus Thailand befreit

News Nachrichten

Menschenhandels-Netzwerk mit Eizellen: Drei Frauen aus Thailand befreit
MenschenhandelEizellenGeorgien
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 110 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 64%
  • Publisher: 51%

In Georgien und Thailand werden Ermittlungen gegen ein internationales Netzwerk des Menschenhandels mit Eizellen geführt. Drei thailändische Frauen wurden aus einer illegalen Einrichtung in Georgien befreit. Sie wurden mit falschen Jobversprechen gelockt und unter Zwang zur Abgabe ihrer Eizellen gezwungen.

Geographische und thailändische Behörden untersuchen ein internationales Netzwerk des Menschenhandel s mit Eizellen . Drei thailändische Frauen konnten aus einer illegalen Einrichtung in Georgien befreit werden. Sie wurden mit falschen Versprechungen über Jobs in die georgische Hauptstadt Tiflis gelockt und unter Zwang zur Abgabe ihrer Eizellen gezwungen. Medien berichten von einer regelrechten „Menschenfarm“.

Die Täter sollen die Frauen mit Hormonen behandelt, betäubt und regelmäßig Eizellen entnommen haben. Die Ermittler gehen davon aus, dass eine große Zahl weiterer Frauen betroffen ist. Hinter dem Menschenhandels-Ring sollen chinesische Kriminelle stecken, wie die „Bangkok Post“ berichtet. \„60 bis 70 weitere Frauen aus Thailand“ Die drei Frauen berichteten auf einer Pressekonferenz, dass sie über eine Facebook-Anzeige mit einem lukrativen Angebot nach Georgien gelockt wurden. Ihnen wurde versprochen, als Leihmütter für wohlhabende Paare zu arbeiten und bis zu 16'000 Franken zu verdienen. In Georgien ist kommerzielle Leihmutterschaft legal, weshalb sie keinen Verdacht schöpften. Nach ihrer Ankunft in Tiflis im August 2023 wurden sie jedoch auf ein abgelegenes Gelände gebracht – und durften es nicht mehr verlassen. „Ich sah dort 60 bis 70 weitere Frauen aus Thailand“, schilderte eine der Opfer. Von Leihmutterschaft sei nie die Rede gewesen. Die Frauen wurden jedoch mit Hormonen behandelt, um die Eizellenproduktion zu steigern. Einmal im Monat wurden sie betäubt und die Eizellen entnommen. „Wir haben nie ein einziges Paar gesehen, das eine Leihmutter suchte“, so eine weitere Betroffene. \Die georgischen Ermittler gehen davon aus, dass die Eizellen ins Ausland verkauft wurden, vermutlich an Kinderwunschkliniken. Die Frauen erhielten kein Geld für ihre Eizellen Besonders perfide: Die Frauen erhielten für ihre Eizellen kein Geld. Wer sich weigerte, weitere Entnahmen über sich ergehen zu lassen oder fliehen wollte, musste umgerechnet fast 2000 Franken zahlen. Eine Summe, die kaum jemand aufbringen konnte. Einige Frauen schafften es dennoch, sich freizukaufen. Eine von ihnen informierte schließlich die thailändische Pavena Foundation for Children and Women. Die Organisation setzte sich mit den Behörden in Verbindung und leitete die Rettungsaktion ein. Die georgischen und thailändischen Behörden arbeiten nun eng zusammen, um das gesamte Netzwerk zu zerschlagen. Ziel ist es, weitere Opfer zu identifizieren und die Hintermänner zur Rechenschaft zu ziehen. „Das ist eine moderne Form der Sklaverei“, erklärte Pavena Hongsakula, Präsidentin der Pavena-Stiftung

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Menschenhandel Eizellen Georgien Thailand Sklaverei

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Drogenboss-Netzwerk in der Schweiz durch Reisebüro in LuzernDrogenboss-Netzwerk in der Schweiz durch Reisebüro in LuzernEin albanischer Clan nutzte ein Reisebüro in Luzern als Drehscheibe für Drogenhandel und Geldwäsche. Die Bundespolizei Fedpol hat im Rahmen einer großangelegten Operation mehrere Personen festgenommen und Beweismaterial beschlagnahmt. Der Fall zeigt die Vernetzung und die branchenübergreifende Ausdehnung organisierter Kriminalität in der Schweiz.
Weiterlesen »

Italienischer Unternehmer Verschwindet: Schweizer Juristen und Treuhänder in Mafia-NetzwerkItalienischer Unternehmer Verschwindet: Schweizer Juristen und Treuhänder in Mafia-NetzwerkEin italienischer Unternehmer ist vor drei Jahren verschwunden, sein Vermögen landete im Umfeld der kalabrischen Mafia. Schweizer Briefkastenfirmen und Akteure spielten eine wichtige Rolle in diesem Fall.
Weiterlesen »

Musik stärkt Hirnverbindungen bei FrühchenMusik stärkt Hirnverbindungen bei FrühchenEine neue Studie am Universitätsspital Genf zeigt, dass Musiktherapie die Verbindungen im Salienz-Netzwerk von Frühgeborenen verbessern kann. Das Salienz-Netzwerk ist wichtig für die Wahrnehmung und Priorisierung von Reizen und Frühgeborene weisen häufig Defizite in diesem Netzwerk auf. Die Forscher beobachteten bereits nach wenigen Wochen positive Effekte durch Musiktherapie auf die Hirnstruktur der Frühchen.
Weiterlesen »

Frühmorgens oder spätabends: Das neue Angebot in drei Basler Gartenbädern wurde rege genutztFrühmorgens oder spätabends: Das neue Angebot in drei Basler Gartenbädern wurde rege genutztIn der Sommersaison 2024 konnten Badegäste erstmals am frühen Morgen und abends eine Stunde länger ihre Längen in drei Basler Gartenbädern ziehen. Die Regierung zieht eine positive Bilanz des neuen Angebots.
Weiterlesen »

Demo in Ägypten gegen Trumps Gaza-Vorschlag ++ Weitere drei Geiseln in Gaza sollen freikommenDemo in Ägypten gegen Trumps Gaza-Vorschlag ++ Weitere drei Geiseln in Gaza sollen freikommenIm Nahen Osten bleibt die Lage angespannt. Alle Neuigkeiten und Reaktionen zum Konflikt in unserem Newsblog.
Weiterlesen »

Trump setzt Zölle gegen drei wichtige Handelspartner durchTrump setzt Zölle gegen drei wichtige Handelspartner durchArchiv: USA erheben Zölle auf Waren aus Mexiko, Kanada und China
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 13:18:24