Bonobos sind bekannt dafür, Konflikte mit Fressen und Liebe vorzubeugen. Nun zeigt eine Studie: Sie haben durchaus auch Aggressionen – aber gehen ziemlich gut damit um.
Bonobos sind bekannt dafür, Konflikte mit Fressen und Liebe vorzubeugen. Nun zeigt eine Studie: Sie haben durchaus auch Aggressionen – aber gehen ziemlich gut damit um.Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
Schimpansen repräsentieren dabei die dunkle Mister-Hyde-Seite des Menschen: Sie bringen sich gegenseitig um, Kindstötungen wurden ebenso beobachtet wie Gruppenvergewaltigungen, bei denen mehrere Männchen ein Weibchen zum Sex zwingen. Ausserdem sind Schimpansen-Clans, die von männlichen Tieren dominiert werden, fremdenfeindlich und führen regelrechte Kriege gegen andere Gruppen.
Doch Bonobos gehen mit ihren Aggressionen anders um und setzen sie auch anders ein. Unter anderem beobachteten die Forschenden, dass sich die Aggression männlicher Bonobos fast ausschliesslich gegen andere Männchen richtet. Männliche Schimpansen attackieren dagegen häufig Weibchen. Ausserdem scheinen die Rangeleien unter Bonobos harmloser zu sein; zumindest wurde – anders als unter Schimpansen – noch nie beobachtet, dass ein Affe dabei getötet wurde.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Amerikaner sichtet als erster Mensch 10'000 VogelartenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Vogelgrippe: Mensch erkrankt nach Kontakt zu infizierten KühenErst zum zweiten Mal wurde der Erreger H5N1 in den USA bei einer Person nachgewiesen. Zuvor war das Virus bei Kühen in mehreren Bundesstaaten entdeckt worden.
Weiterlesen »
Kontakt mit Kühen: Mensch erkrankt an VogelgrippeIm US-Bundesstaat Texas ist ein Mensch positiv auf Vogelgrippe getestet worden. Die Person habe zuvor Kontakt zu Milchkühen gehabt, bei denen das hochpathogene H5N1-Virus vermutet worden sei, teilte die US-Gesundheitsbehörde CDC am Montag (Ortszeit) mit.
Weiterlesen »
KI oder Mensch: Wer behält die Kontrolle über unser Leben?Kevin Schawinski beurteilt die Gefahren von künstlich intelligenten Systemen, die Bewerbungen beurteilen, Kredite vergeben oder Versicherungsrisiken einschätzen: «Das hat Auswirkungen auf uns alle», sagt der Experte.
Weiterlesen »
Erster Mensch mit SchweineniereDer weltweit erste Patient mit einer transplantierten Schweineniere hat das Krankenhaus knapp drei Wochen nach der Operation verlassen können. Rick Slayman erhole sich gut und werde die Genesung nun zu Hause bei seiner Familie fortführen, teilte das Massachusetts General Hospital in Boston am Mittwoch mit.
Weiterlesen »
Mensch ärgere dich nicht - 3 Tipps, um in der Wut locker zu bleibenDer wütende Roger Roger Federer hatte als Jugendlicher auf dem Tennisplatz oft Wutanfälle, wenn ihm etwas nicht gelang. Er warf das Racket durch die Gegend, brüllte und schrie. Die Wende, so wird erzählt, kam bei einer Videoanalyse eines seiner Matches. Sich tobend zu sehen, war ihm unendlich peinlich. Er beschloss nie wieder so aufzutreten.
Weiterlesen »