Meinung: Gesunde Mehrheit gegen noch mehr Prämienverbilligung

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Meinung: Gesunde Mehrheit gegen noch mehr Prämienverbilligung
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 FuW_News
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 80%

Die von der SP vorgeschlagene Deckelung der Krankenkassenprämien wird am Schluss abgelehnt. Ein Zeichen, dass das Stimmvolk nicht jedes Problem durch noch mehr Staat lösen will.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie von der SP vorgeschlagene Deckelung der Krankenkassenprämien wird am Schluss abgelehnt. Ein Zeichen, dass das Stimmvolk nicht jedes Problem durch noch mehr Staat lösen will.Von den vier Abstimmungsvorlagen am Sonntag galt die Prämienentlastungs-Initiative als am meisten umstritten.

Wie üblich hätte die Sozialistische Partei die Finanzierung der zusätzlichen Prämienverbilligung mit «anonymen» Steuern gelöst, die angeblich niemandem wehtun, etwa einer Finanzmarkt-Transaktionsteuer, einer nationalen Erbschaftssteuer oder höheren Unternehmenssteuern. Bezahlt hätten vor allem die immer wieder als Milchkühe betrachteten Reichen und Konzerne.Es ging bei dieser Abstimmung jedoch nicht nur um eine reine Kostenfrage.

Wie weiter? Die Schweiz betreibt ein im internationalen Vergleich einigermassen effizientes und qualitativ hochstehendes Gesundheitssystem. Die Ansprüche an modernste Einrichtungen und die Vollkasko-Mentalität der «Konsumenten» haben ihren Preis.Die Sozialistische Partei sieht das Problem der steigenden Krankenkassenprämien ungelöst mit einem Nein. Aber auch ein Ja hätte es mitnichten gelöst.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FuW_News /  🏆 4. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Prämienverbilligung gibt es in Zürich mit 180'000 Franken LohnPrämienverbilligung gibt es in Zürich mit 180'000 Franken LohnAnspruch auf Prämienverbilligung haben in Zürich auch Gutverdiener. Ein wenige Jahre altes System soll deshalb bereits wieder weg.
Weiterlesen »

«Das ist eine Prämienverbilligung für Gutverdienende»: Warum höhere Steuerabzüge bei der Solothurner Linken ganz schlecht ankommen«Das ist eine Prämienverbilligung für Gutverdienende»: Warum höhere Steuerabzüge bei der Solothurner Linken ganz schlecht ankommenIm Kanton Solothurn sollen höhere Steuerabzüge für Krankenkassenprämien eine gewisse Entlastung bringen. SP und Grüne stellen sich entschieden dagegen. Das ist nur auf den ersten Blick ein Widerspruch, denn es kostet Kanton und Gemeinden einiges, bringt aber wenig.
Weiterlesen »

Anpassungen in der PrämienverbilligungAnpassungen in der PrämienverbilligungVaduz (ots) - Per 1. Juli 2024 wird die Prämienverbilligungsverordnung angepasst. Mit dieser Teilrevision werden zwei Verordnungsbestimmungen angepasst, die sich als nicht...
Weiterlesen »

Gesunde Schule in Trimmis: Gelebt, nicht gelerntDie Schule Trimmis gehört seit Kurzem zum Schulnetz21 und zeichnet sich damit als besonders gesundheitsfördernde Schule aus – ein Einblick.
Weiterlesen »

Gesunde Fertiggerichte im Test: Vier AnbieterGesunde Fertiggerichte im Test: Vier AnbieterIm Internet tummeln sich Angebote für gesunde Fertiggerichte, die man unkompliziert liefern lassen kann. Wir haben vier Anbieter getestet.
Weiterlesen »

Airbnb-Regulierung in der Stadt Luzern: Der gesunde Menschenverstand hat gesiegtAirbnb-Regulierung in der Stadt Luzern: Der gesunde Menschenverstand hat gesiegtChristian Peter Meier findet zum überarbeiteten Reglement: «Der gesunde Menschenverstand hat gesiegt»
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 13:49:36