Mehrheit für einkommensabhängige Krankenkassenprämien

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Mehrheit für einkommensabhängige Krankenkassenprämien
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 11 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 50%

Die Krankenkassenprämien sollten für eine Mehrheit der Schweizerinnen und Schweizer vom Einkommen abhängig sein. Das zeigt eine repräsentative Umfrage des Forschungsinstituts Sotomo bei 6066 Stimmberechtigten der Deutschschweiz und der Romandie.

57 Prozent der Befragten wünscht sich laut den am Samstag vom «Blick» wiedergegebenen Umfrageresultaten die Abschaffung der heutigen Kopfprämie.57 Prozent der Befragten wünscht sich laut den am Samstag vom «Blick» wiedergegebenen Umfrageresultaten die Abschaffung der heutigen Kopfprämie. Im Auftrag dieser Zeitung führte das Forschungsinistitut Sotomo die Umfrage mit dem Titel «So denkt die Schweiz» auch durch.

Auch SVP-Sympathisanten dafür Auch 51 Prozent der SVP-Sympathisantinnen und Sympathisanten sagten Ja oder eher Ja zur Frage, ob Krankenkassenprämien ans Einkommen gekoppelt werden sollten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Umfrage zeigt Mehrheit für einkommensabhängige KrankenkassenprämienUmfrage zeigt Mehrheit für einkommensabhängige KrankenkassenprämienDie Krankenkassenprämien sollten für eine Mehrheit der Schweizerinnen und Schweizer vom Einkommen abhängig sein.
Weiterlesen »

Umfrage zeigt Mehrheit für einkommensabhängige KrankenkassenprämienUmfrage zeigt Mehrheit für einkommensabhängige KrankenkassenprämienDie Krankenkassenprämien sollten für eine Mehrheit der Schweizerinnen und Schweizer vom Einkommen abhängig sein. Das zeigt eine repräsentative Umfrage des Forschungsinstituts Sotomo bei 6066 Stimmberechtigten der Deutschschweiz und der Romandie.
Weiterlesen »

Umfrage zeigt Mehrheit für einkommensabhängige KrankenkassenprämienUmfrage zeigt Mehrheit für einkommensabhängige KrankenkassenprämienDie Krankenkassenprämien sollten für eine Mehrheit der Schweizerinnen und Schweizer vom Einkommen abhängig sein. Das zeigt eine repräsentative Umfrage des Forschungsinstituts Sotomo bei 6066 Stimmberechtigten der Deutschschweiz und der Romandie.
Weiterlesen »

Umfrage zeigt Mehrheit für einkommensabhängige KrankenkassenprämienUmfrage zeigt Mehrheit für einkommensabhängige KrankenkassenprämienEine neue Sotomo-Umfrage zeigt, dass eine Mehrheit der Schweizer für einkommensabhängige Krankenkassenprämien ist.
Weiterlesen »

Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagDie Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagWer hat am St.Galler Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken sowie Impressionen aus dem Pfalzkeller.
Weiterlesen »

Zulassungsstopp für Ärzteschaft, um Krankenkassenprämien zu senken – nur die FDP kämpfte partout dagegenZulassungsstopp für Ärzteschaft, um Krankenkassenprämien zu senken – nur die FDP kämpfte partout dagegenIndem der Kanton ein Überangebot im ambulanten Bereich reguliert, möchte er jährlich rund acht Millionen Franken sparen. Das sei bloss ein Tropfen auf den heissen Stein, findet der Freisinn.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 22:52:04