Mehrheit der Jungen und Städter fliegen in die Ferien

Ferien Nachrichten

Mehrheit der Jungen und Städter fliegen in die Ferien
SommerJugendlicheSommerferien
  • 📰 PilatusToday
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 68%

Das beliebteste Verkehrsmittel für private Reisen ist laut Comparis trotz Klimakrise das Flugzeug. 46 Prozent der Erwachsenen in der Schweiz wollen 2024 in die Ferien fliegen. Gut ein Drittel fährt mit dem Auto in die Ferien, nur knapp 15 Prozent mit dem Zug.

Das beliebteste Verkehrsmittel für private Reisen ist laut Comparis trotz Klimakrise das Flugzeug. 46 Prozent der Erwachsenen in der Schweiz wollen 2024 in die Ferien fliegen. Gut ein Drittel fährt mit dem Auto in die Ferien , nur knapp 15 Prozent mit dem Zug.Das zeigt eine am Donnerstag veröffentlichte repräsentative Umfrage des Online-Vergleichsdienstes Comparis. Vor allem Junge, Urbane und Einkommensstarke steigen ins Flugzeug.

Die Ergebnisse der bei über 1000 Personen im April durchgeführten Umfrage zeigen einen Generationenunterschied: 51,6 Prozent der 18- bis 35-Jährigen gaben an, in die Ferien fliegen zu wollen, verglichen mit nur 43,2 Prozent der über 56-Jährigen.Voraussichtlich mindestens zweimal in diesem Jahr wollen 54 Prozent der Jüngeren fliegen, im Gegensatz zu nur 38 Prozent der älteren Generation.

Das zweitwichtigste Verkehrsmittel für Ferienreisen ist das Auto – besonders in ländlichen Regionen. 34,4 Prozent der Befragten nutzen das Auto für ihre Ferien. In den ländlichen Regionen sind es 41,9 Prozent, gegenüber nur 25,3 Prozent aus urbanen Gebieten.Viele Städter besässen kein eigenes Auto.

Die Comparis-Umfrage zeigte zudem, dass niedrigere Einkommensschichten tendenziell den Zug bevorzugen . Bei den höheren Einkommensschichten waren es nur 8,7 Prozent. Der Grund dafür dürfte sein, dass die Distanz zum Reiseziel bei der Wahl des Verkehrsmittels eine zentrale Rolle spielt und Einkommensschwache häufiger in der Schweiz Ferien machen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

PilatusToday /  🏆 11. in CH

Sommer Jugendliche Sommerferien

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Medienmitteilung: Von wegen Flugscham: Mehrheit der Jungen und Urbanen fliegt 2024 in die FerienMedienmitteilung: Von wegen Flugscham: Mehrheit der Jungen und Urbanen fliegt 2024 in die FerienMedienmitteilung Repräsentative Comparis-Umfrage zum Reiseverhalten Von wegen Flugscham: Mehrheit der Jungen und Urbanen fliegt 2024 in die Ferien Fliegen trotz Klimakrise:...
Weiterlesen »

In der Jungen SVP tobt ein offener Streit um das Verhältnis zur rechtsextremen Jungen TatIn der Jungen SVP tobt ein offener Streit um das Verhältnis zur rechtsextremen Jungen TatDie Strategie-Chefin der Jungen SVP, Sarah Regez, hat an einem geheimen Treffen mit dem österreichischen Rechtsextremen Martin Sellner teilgenommen. Einige Kantonalsektionen fordern ihren Ausschluss aus der Parteileitung. Die Mutterpartei schweigt. Und die SVP Baselland sucht die Aussprache mit ihrem Mitglied.
Weiterlesen »

Streit in der Jungen SVP wegen Treffen mit rechtsextremer Jungen TatStreit in der Jungen SVP wegen Treffen mit rechtsextremer Jungen TatDie Strategie-Chefin der Jungen SVP, Sarah Regez, hat an einem geheimen Treffen mit dem österreichischen Rechtsextremen Martin Sellner teilgenommen. Einige Kantonalsektionen fordern ihren Ausschluss aus der Parteileitung. Die Mutterpartei schweigt. Und die SVP Baselland sucht die Aussprache mit ihrem Mitglied.
Weiterlesen »

Ukrainischer Präsident Selenskyj in Europa unterschiedlich bewertetUkrainischer Präsident Selenskyj in Europa unterschiedlich bewertetIn Nord- und Westeuropa wird der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj von der Bevölkerung mehrheitlich positiv bewertet, im Osten dagegen kann der Präsident nicht punkten. In Tschechien bewertet eine relative Mehrheit Selenskyj negativ (37 Prozent), in der Slowakei, Bulgarien und Ungarn ist die Zustimmung sogar noch tiefer (50, 56 und 60 Prozent). Aus dem Muster fallen Polen, wo Selenskyj sehr beliebt ist (57 Prozent), und Rumänien (49 Prozent). Die Befragten aus Belgien, Frankreich, Deutschland, den Niederlande, Dänemark, Portugal und Spanien hingegen sehen Selenskyj überwiegend positiv. Die Zustimmung in Nordeuropa ist besonders hoch: In Schweden liegt sie bei 74 Prozent, in Finnland bei 81 Prozent. Interessant ist allerdings, wenn andere Staaten in Süd- und Mitteleuropa betrachtet werden: In Italien, Österreich und Griechenland wird Selenskyj mit bis zu 57 Prozent deutlich abgelehnt.
Weiterlesen »

Junge fliegen lieber: «Ist für uns eine Effizienzfrage»Junge fliegen lieber: «Ist für uns eine Effizienzfrage»Eine aktuelle Umfrage zeigt: Die Mehrheit der Jungen und Urbanen fliegt dieses Jahr mit dem Flugzeug in die Ferien. Doch was hat es damit auf sich? 20 Minuten hat bei jungen Reisenden nachgefragt.
Weiterlesen »

Schweizer Gastronomieunternehmen gewährt Mitarbeitenden sechs Wochen FerienSchweizer Gastronomieunternehmen gewährt Mitarbeitenden sechs Wochen FerienDie Remimag Gastronomie AG führt eine neue Ferienregelung ein und gewährt treuen Mitarbeitenden sechs Wochen Ferien als Treuebonus. Das Unternehmen will damit seine Attraktivität im Arbeitsmarkt steigern und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 19:02:56