Die Teilnehmenden prangerten Femizide an und forderten die gerechte Bezahlung von Betreuungsarbeit.
Mehrere tausend Menschen demonstrieren in Basel gegen Femizide und für gerechte Bezahlung der Care-Arbeit
«Die Zeiten gendern Dich» steht auf einem alten Postwagen geschrieben, auf dem auch Lautsprecher befestigt sind. Geschoben wird das Gefährt von Männern. Zusammen mit den Damen grinsen sie und bestätigen die positive Stimmung. Die Musik ist aber so laut eingestellt, dass niemand in der näheren Umgebung die Reden auf dem Theaterplatz versteht.Dort werden die Themen angesprochen, die schon seit längerem die Gesellschaft, aber vor allem die Frauen bewegt.
Das Gesundheitssystem wurde bemängelt, weil es zu sehr auf Männer ausgerichtet sei. So die Dosierung von Medikamenten. Weiter sei Gesundheit mehr als Einfach-nicht-krank-Sein, da auch die Gender berücksichtigt werden sollen.Zurück zum Demonstrationszug, der zwischenzeitlich auf der Kleinbasler Seite der Wettsteinbrücke ins Stocken geraten ist. Der Zug lässt sich fast ein wenig in Abteilungen unterteilen.
Das Publikum, zu dem auch viele Besuchende der Kunstmesse ART gehören, beobachtete die Demonstration meist wohlwollend. Vereinzelt gab es von Männern markige Sprüche. Jedoch wurden die Herren von Geschlechtsgenossen ermahnt und kamen in eine sachliche Diskussion. Sie waren sich einig, dass Respekt - auch eine grosse Forderung am
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Messerattacke in Deutschland - Mann sticht in Mannheim auf mehrere Menschen einWährend einer Kundgebung in Mannheim ist es zu einer Messerattacke auf mehrere Menschen gekommen.
Weiterlesen »
Reaktionen auf Haftbefehl gegen Netanyahu und HamasMehrere Regierungen kritisieren das Vorgehen des Internatioalen Strafgerichtshofs, der am Montag mehrere Haftbefehle beantragt hat.
Weiterlesen »
Mehrere Tote nach Stürmen im Süden der USAHeftige Stürme haben im Süden der USA grosse Schäden angerichtet - mehrere Menschen starben dabei…
Weiterlesen »
Novum: Mehrere Luzerner Kantonsratsmitglieder müssen wegen SVP-Vorstoss in den AusstandWer beim Kanton Luzern arbeitet, erhält während Sessionen weiterhin den Lohn – und gleichzeitig Sitzungsgelder. Das will die SVP ändern - mit speziellen Folgen.
Weiterlesen »
Sammlung Bührle sucht nach Lösungen für mehrere Fluchtgut-WerkeFünf Kunstwerke, die möglicherweise als NS-Raubkunst gelten könnten, wurden aus der Sammlung E.G. Bührle im Kunsthaus Zürich entfernt.
Weiterlesen »
Sammlung Bührle sucht nach Lösungen für mehrere Fluchtgut-WerkeDie Sammlung E.G. Bührle hat bei einer weiteren Provenienz-Beurteilung fünf Werke gefunden, die unter den Anwendungsbereich der neusten Richtlinien zum Umgang mit NS-Raubkunst fallen könnten. Die Werke werden in der Ausstellung im Kunsthaus Zürich abgehängt.
Weiterlesen »