«Mehr Wölfe, gleich viele Schafe – aber weniger Risse»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

«Mehr Wölfe, gleich viele Schafe – aber weniger Risse»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 80%

Basierend auf Zahlen aus der TVD und von kantonalen Fachstellen teilen die Umweltverbände mit, es habe 2023 «deutlich weniger» Nutztierrisse gegeben. Der Herdenschutz wirke, so ihr Fazit.

Die Umweltverbände beziehen sich auf gemeldete Risszahlen aus sechs Kantonen. Eine schweizweite Übersicht für 2023 wird es laut Thomas Jäggi vom SBV erst Anfang 2024 geben.

In der Mitteilung wird betont, schweizweit sei die Anzahl gesömmerter Schafe im Vergleich zu 2022 stabil geblieben. Seit 2020 habe die Zahl des gesömmerten Kleinviehs in Kantonen mit Wolfsrudeln sogar markant zugenommen.Man ist in der Mitteilung aber auch der Meinung, dass Herdenschutz und Wolfsregulierung Hand in Hand gehen müssen. So sei der Rückgang der Schäden in jenen Rudeln auffällig, in denen besonders schadenstiftende Leittiere erlegt worden sind.

Dies, zumal bereits Möglichkeiten zur Bestandsdezimierung beim Wolf bestehen würden, heisst es weiter. Der Wille des Parlaments sehe indes vor, nur bei drohenden Schäden oder Gefährdung einzugreifen. Pro Natura verlangt daher Weitblick, Pragmatismus und Verantwortungsgefühl im Umgang mit der Wolfspräsenz statt «blindem Aktionismus zugunsten vermeintlich einfacher Lösungen».

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BauernZeitung1 /  🏆 5. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Uneinigkeit über die Gründe - Immer mehr Wölfe, immer weniger WolfsrisseUneinigkeit über die Gründe - Immer mehr Wölfe, immer weniger WolfsrisseWölfe reissen weniger Nutztiere
Weiterlesen »

Glarner Wölfe dürfen geschossen werden: Bund bewilligt GesucheWenige Tage nachdem Wölfe in Elm sieben Alpakas getötet haben, bewilligt der Bund zwei Regulierungsgesuche des Kantons Glarus. Drei Jungtiere dürfen erlegt werden. Ein weiteres Gesuch ist offen. 
Weiterlesen »

Elm GL: Wölfe reissen AlpakasElm GL: Wölfe reissen AlpakasIn Elm wurden am letzten Sonntag sieben Alpakas von Wölfen getötet und zwei weitere verletzt.
Weiterlesen »

- Nach Druck auf den Bund: Glarus darf Wölfe schiessen- Nach Druck auf den Bund: Glarus darf Wölfe schiessenNoch am Montag forderte die Glarner Regierung den Bund öffentlich auf, zu handeln. Jetzt ist eine Antwort da.
Weiterlesen »

Weniger Nutztierrisse durch Wölfe in der SchweizWeniger Nutztierrisse durch Wölfe in der SchweizAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-27 16:14:39