Die Zahl der Unfälle durch Turbulenzen hat sich laut der koreanischen Airline seit 2019 verdoppelt. Besonders die Sinkflugphase gilt als heikel. Korean Air reagiert jetzt.
Die Zahl der Unfälle durch Turbulenzen hat sich laut der koreanischen Airline seit 2019 verdoppelt. Besonders die Sinkflugphase gilt als heikel. Korean Air reagiert jetzt.Mit dem Monatswechsel treten oft neue Gesetze und Regelungen in Kraft. So sind in Deutschland zum 1. Juli die Bezüge der 21 Millionen Rentner:innen um 4,57 Prozent angehoben worden.
Die Fluglinie hat seit dem 1. Juli ihr Kabinenpersonal angewiesen, den Kabinenservice 40 Minuten vor der Landung einzustellen. Vorher endete der Service 20 Minuten vor der Landung. Korean Air begründet den Schritt mit der Zunahme von Turbulenzen während des Sinkfluges, berichtet das PortalDas bestätigen Daten der US-Verkehrssicherheitsbehörde NTSB aus dem Jahr 2021.
Korean Air erklärte, dass sich die Zahl der Unfälle durch Turbulenzen seit 2019 in etwa verdoppelt habe. Um das zu verhindern, wird Korean Air in dieser Flugphase ab sofort keinen Service mehr anbieten. Die Airline will zudem weitere Maßnahmen überprüfen, um ihr Personal besser zu schützen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
30 Verletzte nach Turbulenzen auf Flug von Air EuropaHalswirbelbrüche, Gesichtsverletzungen und Prellungen: Auf einem Flug von Air Europa von Madrid nach Montevideo kam es zu heftigen Turbulenzen. Die Folge waren rund 30 Verletzte.
Weiterlesen »
Boeing Korean Air: Vorfall wegen Problemen mit DruckausgleichDie südkoreanische Fluggesellschaft Korean Air hat eine Untersuchung eines Vorfalls mit einer Boeing-Maschine und zahlreichen Verletzten eingeleitet.
Weiterlesen »
Korean-Air-Fluggäste müssen nach Druckproblem ins KrankenhausBei einem Flug von Korean Air kam es zu Problemen mit dem Kabinendruck. Für etliche Reisende endete der Flug mit Nasenbluten, Ohrenschmerzen und ärtzlicher Behandlung.
Weiterlesen »
Immer mehr Pleiten: Deutsche Unternehmen ‹wacklig wie seit Jahren nicht mehr›Galeria Karstadt Kaufhof, FTI Touristik, Esprit Europa - zahlreiche grosse Unternehmen in Deutschland sind in diesem Jahr in die Schieflage geraten und haben
Weiterlesen »
So tickt der neue Kommandant der Feuerwehr Chestenberg: «Es braucht mehr Action, mehr praxisbezogene Ausbildung»Der 31-jährige Vajithan Somasundaram wurde zum Kommandanten für die gemeinsame Feuerwehr der Gemeinden Holderbank, Möriken-Wildegg und Niederlenz gewählt. Er ist schon seit 13 Jahren dabei.
Weiterlesen »
Streaming-Studie: Mehr Abos, mehr Screenzeit - Trotzdem glauben Deutsche, dass sie zu viele Dienste nutzen...Frankfurt (ots) - Der Streaming-Markt boomt. Jeder Vierte streamt laut der Simon-Kucher Streaming-Studie mehr als im Vorjahr. Gleichzeitig steigt die Anzahl der Bezahl-Abos pro...
Weiterlesen »