Aktuelle Nachrichten aus der Zentralschweiz, darunter Themen zu Umwelt, Religion, Wirtschaft, Gesundheit und Sport.
In der ehemaligen Deponie Siedenmoos in Hasle lassen erhöhte Arsenwerte aufhorchen. Woher es stammt, ist unklar. Das Trinkwasser sei nicht gefährdet, betonen die Behörden. Die Reformierte Kirche des Kantons Luzern zeigt mittels KI-Bildern die Vielfältigkeit von Weihnachten. Über 2’000 Bilder zum Weihnachtsfest sind bisher dank KI generiert worden. Der Migros-Ausverkauf geht weiter: Wer ein Stück der Industrietochter Mibelle kauft.
Mann und seine Kinder verlieren Partnerin und Mutter langsam an Frühdemenz: «Wir trauern die ganze Zeit um jemanden, der noch da ist». Gregor Deschwanden kann sich jetzt sogar Fehler erlauben, denn er fühlt die Leichtigkeit des Fliegens. Die Schweizer Nummer 1 lässt dem ersten Podestplatz in Engelberg einen fünften Rang folgen. Zufrieden mit seinen Sprüngen war Deschwanden am Sonntag aber nicht ganz
Nachrichten Zentralschweiz Umwelt Religion Wirtschaft Gesundheit Sport
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mehr Ritalin, mehr Rentner und Stahlindustrie ohne Subventionen: Die News der SonntagspresseDie Schweizer Zeitung berichtet über den Anstieg der Ritalin Verschreibungen für Verhaltensstörungen bei Kindern, die steigende Zahl der Rentner und die Ablehnung von Subventionen für die Stahlindustrie durch einen wichtigen Mann.
Weiterlesen »
Wieder mehr Luchse in der ZentralschweizVon Mitte Dezember 2023 bis Mitte Februar 2024 fand im sogenannten Grossraubtierkompartiment Zentralschweiz West zum fünften Mal ein Luchsmonitoring statt. Dieses Monitoring nutzt ein Netz aus Fotofallen zur Bestimmung der Luchsdichte.
Weiterlesen »
Kaserne soll mehr Staatsbeiträge erhalten: Kommission beantragt 200'000 Franken mehr jährlichDie Regierung hatte eine Erhöhung um 150'000 Franken beantragt. Die Löhne der Kaserne-Mitarbeitenden sollen erhöht werden.
Weiterlesen »
Mehr Natürlichkeit: Der Kardashian-Look ist nicht mehr gefragtDie Ära Kardashian wackelt: Immer mehr Menschen setzen auf subtile Schönheit. XXL-Brüste und riesige Lippen verlieren an Reiz, wie eine US-Umfrage zeigt.
Weiterlesen »
Gefangenentransporte in der Schweiz: Mehr Transporte, mehr RisikenNach der Flucht eines Häftlings in Aarau fordert eine Parlamentskommission mehr Sicherheit bei Gefangenentransporten. Die Anzahl der Transporte gestiegen.
Weiterlesen »
Kein Bargeld mehr, kein Papierbillett mehr: Warum die Busbetrieb Aarau AG alte Automaten einmotten willDie Busbetriebe Aarau AG will neue Automaten kaufen, die nur noch mit Karte oder Handy bedient werden können. Geschäftsführer Peter Baertschiger erklärt, warum – und wie beispielsweise Kinder trotzdem ein Billett lösen können.
Weiterlesen »