Archiv: Der steile Aufstieg des David Alaba
Wenn Österreich am Samstag in St. Gallen gegen die Schweiz zur EM-Hauptprobe antritt, ist auch David Alaba dabei. Der Verteidiger von Real Madrid wird allerdings nicht selber die Fussballschuhe schnüren, sondern «nur» auf der Bank Platz nehmen. Nach einem Kreuzbandriss kommt die EM für den 31-Jährigen zu früh. Dennoch ist er seit Dienstag Teil des Teams von Coach Ralf Rangnick. Er schlüpft in die Rolle eines sogenannten «Non-playing Captains».
Passend zum Thema Real gab grünes LichtWas ungewöhnlich klingt, ist mit Blick auf die Bedeutung Alabas für die österreichische Nationalmannschaft nicht ganz abwegig. Seit seinem Debüt vor 15 Jahren ist der Wiener zur Führungsfigur schlechthin avanciert. Er hat bisher 105 Länderspiele absolviert und bestritt auch die Europameisterschaften 2016 in Frankreich und 2021 .
Zuversicht trotz schwieriger GruppeMit Marcel Sabitzer , Konrad Laimer oder Marko Arnautovic müssen an der EM andere gestandene Spieler Führungsaufgaben auf dem Platz übernehmen. Alaba ist überzeugt, dass das gelingen wird.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mehr als ein «Maskottchen»: Alaba soll Österreich heiss machenArchiv: Der steile Aufstieg des David Alaba
Weiterlesen »
Mehr Technik, mehr vernetzt und mehr SicherheitAm Direktvermarktungsseminar ging es um Kassensysteme, Videoüberwachung und mehr. IT-Lösungen, wie sie Grossverteiler zur Laden- und Lagerbewirtschaftung einsetzen, gibt es auch im Kleinformat für Hofläden. Jörg Bill von der Bill GmbH stellte sie am Seminar des Fachzentrums Direktvermarktung des Schweizer Obstverbands vor.
Weiterlesen »
Mehr Technik, mehr Vernetzung und mehr SicherheitAm Direktvermarktungsseminar ging es um Kassensysteme, Videoüberwachung und mehr. IT-Lösungen, wie sie Grossverteiler zur Laden- und Lagerbewirtschaftung einsetzen, gibt es auch im Kleinformat für Hofläden. Jörg Bill von der Bill GmbH stellte sie am Seminar des Fachzentrums Direktvermarktung des Schweizer Obstverbands vor.
Weiterlesen »
Streaming-Studie: Mehr Abos, mehr Screenzeit - Trotzdem glauben Deutsche, dass sie zu viele Dienste nutzen...Frankfurt (ots) - Der Streaming-Markt boomt. Jeder Vierte streamt laut der Simon-Kucher Streaming-Studie mehr als im Vorjahr. Gleichzeitig steigt die Anzahl der Bezahl-Abos pro...
Weiterlesen »
Zahlt Speuz nicht freiwillig mehr Schulgeld, dürfen die Bezirksschüler nicht mehr nach AarauEigentlich müsste Erlinsbach SO für die Beschulung seiner Schüler an der Aarauer Bezirksschule nur das zahlen, was das Schulabkommen zwischen den Kantonen vorsieht. Die Kreisschule Aarau-Buchs verlangt aber mehr. Sie sitzt am längeren Hebel.
Weiterlesen »
Höhere Studiengebühren für AusländerOhne Schweizer Matura mehr an der ETH mehr bezahlen: Wissenschaftsredaktor Christian von Burg zu den Hochschulfinanzen.
Weiterlesen »