Mehr als ein Kinderspiel: Das Museum Tinguely nimmt den Faden auf

«Mehr Als Ein Kinderspiel: Das Museum Tinguely Nim Nachrichten

Mehr als ein Kinderspiel: Das Museum Tinguely nimmt den Faden auf
Kultur Basel»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 51%

Die Ausstellung «Fadenspiele / String Figures» im Museum Tinguely zeigt, wie ein altes Spiel Kunst, Kultur und Wissenschaft verbindet.

Das Fadenspiel ist eine uralte Kulturtechnik und hat als interdisziplinäre Denkfigur nichts von seiner Aktualität verloren – das beweist die anregende neue Ausstellung im Museum Tinguely.Viel zu luftig für einen Pausenhof, eigentlich: Dunia Lingner und Ruth Altenbach stehen auf dem Dach des Naturhistorischen Museums Basel und spielen «Abnehmen».

Aufgenommen wurde der Schwarz-Weiss-Film 1969 vom Biologen Hans Rudolf Haefelfinger, der das traditionelle Fadenspiel von «neuen Medien» wie Comic oder Fernsehen bedroht sah und den Zeitvertreib für die Nachwelt festhalten wollte. Die 16-Millimeter-Aufnahme landete in der «Encyclopaedia Cinematographica», die sich der Erfassung wissenschaftliche Filmbeiträge verschrieb.

Denn wie schon die Verschlagwortung in der «Encyclopaedia Cinematographica» verdeutlicht, interessierte sich zunächst vor allem die Volkskunde für den spielerischen Umgang mit Schnur, wie er weltweit praktiziert wurde – und trotz oder gerade wegen «neuer Medien» noch immer praktiziert wird: In einer Videoeinspielung lässt der alaskische Ingenieur und TikToker David Ket’acik Nicolai einen Wal zwischen seinen Händen auf- und wieder abtauchen, wie ihm das...

«Das Ende ist der Anfang», heisst es einmal, und das ist das Reizvolle an dieser kompakten, aber verblüffend wandelbaren Ausstellung, die zum Mitmachen anregt: Für jede Disziplin, jeden Besucher und jede Besucherin, die «abnimmt», entsteht aus dem Thema etwas Neues.Der Bundesrat will Milliarden sparen und deshalb dem Fonds für die Bahninfrastruktur Gelder entziehen.

Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Kultur Basel»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Basler Kult-Geisterbahn wird für Museum Tinguely zu KunstBasler Kult-Geisterbahn wird für Museum Tinguely zu KunstDas Museum Tinguely belebt die Geisterbahn anlässlich des 100. Geburtstags von Jean Tinguely im kommenden Sommer wieder. Gleichzeitig gibt es Bestrebungen, mit einem Verein den Erhalt der Bahn zu sichern und sie wieder auf die Herbstmesse zu bringen.
Weiterlesen »

Huhuu! Die Basler Kultbahn kehrt zu Jean Tinguelys 100. Geburtstag zurückHuhuu! Die Basler Kultbahn kehrt zu Jean Tinguelys 100. Geburtstag zurückWer die Wiener Prater Geisterbahn an der Herbstmesse vermisst, darf sich auf Frühling 2025 freuen: Das Museum Tinguely feiert mit ihr 100 Jahre Jean Tinguely!
Weiterlesen »

«Immer mehr Leute können ihre Rechnungen nicht mehr zahlen»: Gemeinde Wittenbach senkt Steuern«Immer mehr Leute können ihre Rechnungen nicht mehr zahlen»: Gemeinde Wittenbach senkt SteuernDie Gemeinde Wittenbach budgetiert 2025 ein Defizit von fast drei Millionen Franken. Gemeindepräsident Peter Bruhin will die Steuern trotzdem senken – um satte fünf Prozentpunkte.
Weiterlesen »

Mehr Autobahnspuren=mehr Sicherheit – Experten sind sich uneinsMehr Autobahnspuren=mehr Sicherheit – Experten sind sich uneinsAm 24. November stimmt die Schweizer Stimmbevölkerung über den Ausbau der Autobahn ab. Hauptargument der Befürworter der Vorlage ist mehr Sicherheit. Gegner hingegen zweifeln dies an.
Weiterlesen »

Thurgau kann mehr als nur Äpfel und Birnen: Warum immer mehr Landwirte auf Marroni setzenThurgau kann mehr als nur Äpfel und Birnen: Warum immer mehr Landwirte auf Marroni setzenSeit einigen Jahren pflanzen Thurgauer Bauern vermehrt Edelkastanien, da diese dank der gestiegenen Temperaturen nun auch hier prächtig wachsen. Drei Pioniere berichteten über ihre täglichen Herausforderungen und die Zukunftsaussichten.
Weiterlesen »

Jüdisches Museum Hohenems zeigt arabisch-jüdische GeschichteJüdisches Museum Hohenems zeigt arabisch-jüdische GeschichteEine Ausstellung im Jüdischen Museum Hohenems beleuchtet die arabisch-jüdische Geschichte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 01:50:36