Mehr als 20’000 Franken pro Quadratmeter: Das sind die teuersten Ferienorte der Schweiz

«Mehr Als 20’000 Franken Pro Quadratmeter: Das Sin Nachrichten

Mehr als 20’000 Franken pro Quadratmeter: Das sind die teuersten Ferienorte der Schweiz
Wirtschaft»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 55%

Eine neue Erhebung der UBS zeigt, wie sich der Markt für Ferienwohnungen verändert – und es mit dem Preisboom weitergeht.

Verbier ist neu die teuerste touristische Destination im Alpenraum. Das schreibt die Grossbank UBS in ihrer Studie zum Markt für alpine Ferienwohnungen. Für eine Zweitwohnung im gehobenen Segment muss man mindestens 21’500 Franken pro Quadratmeter hinblättern. Das sind rund 10 Prozent mehr als im Vorjahr.«Wer als Gast behandelt werden will, will nicht Gast eines Computers sein»: Der oberste Ostschweizer Hotelier über seine Branche – und einen ESC in St.

«Der Spirit der Pandemiezeit ist wieder weg», sagt Alexandre Spatz, Hotelier im Thurgau und Präsident von Hotellerie Ostschweiz. Dennoch kommen neu gewonnene Gäste weiterhin, aber anders. Eine allfällige Bewerbung St.Gallens für den European Song Contest würde Spatz begrüssen: «Wir dürfen mutig sein.»Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Wirtschaft»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mehr Technik, mehr vernetzt und mehr SicherheitMehr Technik, mehr vernetzt und mehr SicherheitAm Direktvermarktungsseminar ging es um Kassensysteme, Videoüberwachung und mehr. IT-Lösungen, wie sie Grossverteiler zur Laden- und Lagerbewirtschaftung einsetzen, gibt es auch im Kleinformat für Hofläden. Jörg Bill von der Bill GmbH stellte sie am Seminar des Fachzentrums Direktvermarktung des Schweizer Obstverbands vor.
Weiterlesen »

Mehr Technik, mehr Vernetzung und mehr SicherheitMehr Technik, mehr Vernetzung und mehr SicherheitAm Direktvermarktungsseminar ging es um Kassensysteme, Videoüberwachung und mehr. IT-Lösungen, wie sie Grossverteiler zur Laden- und Lagerbewirtschaftung einsetzen, gibt es auch im Kleinformat für Hofläden. Jörg Bill von der Bill GmbH stellte sie am Seminar des Fachzentrums Direktvermarktung des Schweizer Obstverbands vor.
Weiterlesen »

Laufschuhfirma On sieht sich auf KursDie Laufschuhfirma On hat zum Jahresauftakt erstmals mehr als eine halbe Milliarde Franken in einem…
Weiterlesen »

– YB im Liveticker: Die einen müssen nicht mehr, die anderen können nicht mehr– YB im Liveticker: Die einen müssen nicht mehr, die anderen können nicht mehrDer FC Zürich trifft im Letzigrund auf die Young Boys. Mit einem Sieg können beide ihren Zielen ein Stück näher kommen. Die Partie jetzt live.
Weiterlesen »

Zahlt Speuz nicht freiwillig mehr Schulgeld, dürfen die Bezirksschüler nicht mehr nach AarauZahlt Speuz nicht freiwillig mehr Schulgeld, dürfen die Bezirksschüler nicht mehr nach AarauEigentlich müsste Erlinsbach SO für die Beschulung seiner Schüler an der Aarauer Bezirksschule nur das zahlen, was das Schulabkommen zwischen den Kantonen vorsieht. Die Kreisschule Aarau-Buchs verlangt aber mehr. Sie sitzt am längeren Hebel.
Weiterlesen »

13'000 Quadratmeter: Schalke präsentiert weltweit grösstes Bild13'000 Quadratmeter: Schalke präsentiert weltweit grösstes BildArchiv: Wirtz' Blitztor diente als Vorlage
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-25 05:23:21