Im vergagnenen Januar verzeichneten alle Aktienmärkte ein Plus. Der Aufschwung, der bereits im vierten Quartal 2023 begann, hält offensichtlich an. In diesem Umfeld legte der von Stefan Blum und Marcel Fritsch verwaltete Bellevue Medtech & Services Fonds deutlich zu und ...
Im vergagnenen Januar verzeichneten alle Aktienmärkte ein Plus. Der Aufschwung, der bereits im vierten Quartal 2023 begann, hält offensichtlich an. In diesem Umfeld legte der von Stefan Blum und Marcel Fritsch verwaltete Bellevue Medtech & Services Fonds deutlich zu und liess die breiten Aktienindizes hinter sich. Die Chancen auf weiteres Wachstum stehen gut.
«Einen grossen Wachstumsschub erwarten wir auch durch die vermehrte Nutzung von Künstlicher Intelligenz im Medizintechnik- und Servicebereich. Die Anwendung von generativer KI treibt die Digitalisierung im Bereich Medizintechnik und Gesundheitsdienstleistungen voran, indem sie Therapiemethoden optimiert und den Verwaltungsaufwand um etwa einen Viertel reduziert. Dies dürfte eine nächste Innovationswelle auslösen», sagt Blum.
Die Mehrheit der US-Krankenversicherer entwickelte sich positiv. Elevance, das sich auf die Krankenversicherungen für Arbeitnehmer fokussiert, übertraf die Gewinnerwartungen aufgrund niedrigerer medizinischer Kosten und hat seine Gewinnprognosen für 2024 erhöht.Centene und Cigna haben ihre Gewinnschätzungen auf der J.P. Morgen Healthcare Conference bestätigt.
Die Zulassung und Markteinführung relevanter neuer Produkte wird für ein weiterhin hohes Umsatzwachstum sorgen. Beispiele hierfür sind TriClip, AVEIR und Libre von Abbott, Farapulse PFA von Boston Scientific und das neue roboterbasierte Chirurgiesystem da Vinci 5 von Intuitive Surgical.Wir erwarten, dass die Preissetzungsmacht im niedrigen einstelligen Bereich bleiben wird.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kult-Game «Snake» kehrt auf die Handys zurückWer in den 90er-Jahren ein Nokia-Handy hatte, erinnert sich an das Spiel «Snake». Jetzt will der Entwickler der Schlange neues Leben einhauchen.
Weiterlesen »
Holdener kehrt diese Saison nicht mehr in den Weltcup zurückWendy Holdener bestreitet in diesem Winter keine Weltcup-Rennen mehr.
Weiterlesen »
Für Monteverdi, Marthaler und die «majestätischen Basler Trams»: Anne Sofie von Otter kehrt zurück ans Theater BaselDie schwedische Opernsängerin Anne Sofie von Otter kehrt für «Incoronazione di Poppea» ans Theater Basel zurück
Weiterlesen »
Geplante Kotierung: Sunrise kehrt an Schweizer Börse zurückUPC Sunrise wird aus dem Mutterkonzern Liberty Global losgelöst und soll im zweiten Halbjahr per Spin-off an die Schweizer Börse gebracht werden.
Weiterlesen »
Kehrt der FCL gegen GC auf die Siegesstrasse zurück? Das Spiel jetzt im LivetickerZuletzt verlor der FC Luzern sowohl gegen den FC Zürich als auch gegen Winterthur. Gelingt den Luzernern beim dritten Zürcher Verein GC ein Sieg?
Weiterlesen »
Schweizer Investment-Stratege tritt in deutsche DiensteThomas Heller kehrt dem Zürcher Vermögensverwalter Belvédère Asset Management den Rücken. Neu stösst er zu einer Bankengruppe mit potenten Eigentümern in Deutschland.
Weiterlesen »