Das ist die Top-5-Liste unnötiger Massnahmen beim Frauenarzt: Ob Antibiotika bei Blasenentzündungen oder häufige Krebsabstriche: Viele Behandlungen sind Expertinnen und Experten zufolge unnötig.
«Ich lasse einmal im Jahr einen Krebsabstrich vom Gebärmutterhals machen, ich finde das wichtig», sagt Vivienne P. «Wenn es möglich ist, die Kontrollen regelmässig zu machen, sollte man es regelmässig machen», findet auch Pina K. Der Tenor einiger Frauen in der Zürcher Innenstadt ist recht einhellig.
So ist den Experten zufolge etwa der jährliche Krebsabstrich vom Gebärmutterhals unnötig. Studien würden zeigen, dass ein Abstrich alle drei Jahre ausreichend ist. Auch die standardmässige Behandlung von Blasenentzündungen mit Antibiotika ist auf der Liste gelandet.
Die Schweizerische Patientenorganisation SPO begrüsst die Liste. «Solche Listen sind für Patienten und Patientinnen hilfreich als Entscheidungshilfe», betont SPO-Geschäftsführerin Susanne Gedamke gegenüber dem SRF. Die Organisation ist selber im Vorstand von «Smarter Medicine» vertreten. Patientinnen sollen kritisch nachfragenWie aber kann es sein, dass Frauenärzte und -ärztinnen, die ja oft SGGG-Mitglieder sind, diese unnötigen Behandlungen durchführen? «Zum einen haben sich gewisse Sachen über Jahrzehnte eingespielt, zum anderen werden sie von den Patientinnen nachgefragt», bringt es SGGG-Generalsekretär Thomas Eggimann auf den Punkt. Die Liste solle dazu führen, dass solche unnötigen Routinen durchbrochen werden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Apple setzt (zunächst) auf iPhone 14 Pro MaxDas iPhone 14 Pro Max ist Apples heimlicher Favorit, doch ob die Nutzer das genauso sehen?
Weiterlesen »
Drogentest fiel negativ aus - Sanna Marin hat sich für Partyfoto entschuldigtSanna Marin, Finnlands Regierungschefin, hat sich am Dienstag für ein Partyfoto entschuldigt, das bei einer Feier in ihrer offiziellen Residenz aufgenommen wurde. Zudem unterzog sie sich am Montag einem Drogentest. Dieser fiel negativ aus.
Weiterlesen »
Medienkonferenz zur Energie – Haushalte, Behörden und Wirtschaft sollen freiwillig 15 Prozent weniger Gas verbrauchenGuy Parmelin und Simonetta Sommaruga stellen das freiwillige Sparziel und die Massnahmen bei einem möglichen Gasmangel im Winter vor. Wir berichten live.
Weiterlesen »
Lithiumproduzenten sehen goldenen Zeiten entgegenOb die Produktionskapazitäten für das Batteriemetall die steigende Nachfrage in Zukunft befriedigen können, ist fraglich. Das bietet Chancen für Anleger.
Weiterlesen »
Finanzplatz macht Klima-StandortbestimmungFinanzplatz macht Klima-Standortbestimmung: Die führenden Verbände der Finanzindustrie haben eine Beratungsfirma damit beauftragt, eine Bestandsaufnahme beim Thema Dekarbonisierung vorzunehmen. Was dabei herausgekommen ist. Klimaziele AMAS SBvG
Weiterlesen »
Social Media – Spione bei Twitter? Whistleblower erhebt schwere VorwürfeEin ehemaliger Kader sagt, die Sicherheit beim Kurznachrichtendienst gefährde die nationale Sicherheit.
Weiterlesen »