Vom Medikamenten- bis zum Personalmangel: Die Präsidentin der Ärztevereinigung, YvonneGilli, über die Baustellen im Gesundheitswesen.
Die Schlagzeilen zum Gesundheitssystem haben zuletzt viele erschreckt: Depressive Jugendliche, die monatelang auf einen Behandlungsplatz warten müssen, überfüllte Notfallstationen und Personalmangel. Steckt das Gesundheitssystem in einer Krise? Die Präsidentin der Ärztevereinigung FMH, Yvonne Gilli, hat in der SRF-Samstagsrundschau Stellung genommen.
Passend zum Thema Seitens der Ärzteschaft würden dem Bundesamt für Gesundheit Vorschläge zum Medikamentenmangel vorliegen, sagte Gilli weiter. Im Hinblick auf Verschreibungen verwies sie angesichts des Mangels an Antibiotika auf die sorgfältige Praxis der Schweizer Ärztinnen und Ärzte. Hier sei die Schweizer Ärzteschaft weltweit führend.
Aber nicht nur in der Kinder- und Jugendmedizin gebe es Alarmsignale. Auch ältere Menschen müssten teilweise ohne Hausarzt auskommen. Und diese Signale machten sich ebenfalls auf Personalseite bemerkbar. Mit der gemeinsamen Tariforganisation mit den Spitälern und Versicherungen sei Tardoc indessen auf einem guten Weg. Frühestens 2025 sollte Tardoc eingeführt werden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lieferschwierigkeiten bei Medikamenten – Die Pharmabranche weist die Schuld an den Engpässen von sichWährend Hersteller von Generika angemessene Preise für ihre Medikamente fordern, kritisieren Krankenkassen die Hürden bei der Zulassung neuer Nachahmerpräparate.
Weiterlesen »
Knappe Antibiotika: Jetzt sollen Ärzte auf Anwendung verzichtenDie Versorgungsengpässe bei Medikamenten haben Folgen: Ärzten wird jetzt geraten, möglichst ohne Antibiotika auszukommen.
Weiterlesen »
Vom Hufeisen zur Halfpipe – ein Blick hinter die Tore der Zaugg AG - bauernzeitung.chKommunaltechnik - Vom Hufeisen zur Halfpipe – ein Blick hinter die Tore der Zaugg AG: (🔒Abo) Schneepflüge und Schneefräsen in allen Grössen, Maschinen zum Räumen von Passtrassen und Flughäfen – die Zaugg AG produziert im Emmental Geräte für die halbe…
Weiterlesen »
Medikamenten-Mangel: Fast 1000 Arzneien fehlenDie Zahl der Lieferengpässe bei den kassenpflichtigen Medikamenten schnellt in die Höhe. Die Situation ist prekär. Hier finden Sie alle fehlenden Arzneien in der Übersicht – und welche Alternativen vorhanden sind.
Weiterlesen »
Zulassung von Medikamenten – Wie ein Pharmakonzern den Patentschutz bis zum Letzten ausreiztAbbvie hat den Schutz für seinen Bestseller Humira jahrelang künstlich in die Länge gezogen und Milliarden damit verdient. Auch wegen Versäumnissen der Politik mussten Patientinnen und Patienten zu viel bezahlen.
Weiterlesen »