Winterthur Marathon: IGSU und Schule Schönengrund sorgten für freie Rennstrecke Am Winterthur Marathon vom vergangenen Sonntag waren nicht nur schnelle Läuferinnen und...
Am Winterthur Marathon vom vergangenen Sonntag waren nicht nur schnelle Läuferinnen und Läufer, sondern auch fleissige Schülerinnen und Schüler unterwegs: Die Winterthurer Schule Schönengrund sensibilisierte auf dem Start- und Zielgelände gemeinsam mit dem Schweizer Kompetenzzentrum gegen Littering IGSU für die Littering-Problematik.
Wenn es schnell gehen muss, bleibt oft etwas liegen – so auch am Winterthur Marathon. Besonders auf dem Start- und Zielgelände landen jedes Jahr Flyer, Taschentücher oder Essensverpackungen am Boden statt im Abfallkübel. Um das Littering unter Kontrolle zu halten, hat das Organisationskomitee unter anderem Abfalltrennsysteme und Mehrweggeschirr eingesetzt.
«Um die Bevölkerung für die Littering-Problematik zu sensibilisieren, setzen wir auf Humor, kreative Aktionen und auf persönliche Sensibilisierungsgespräche durch unsere IGSU-Botschafter-Teams», erklärt IGSU-Geschäftsleiterin Nora Steimer. Auf ihrer Tour durch die Schweiz haben die IGSU-Botschafter-Teams auch Aktionen wie «Tatort Littering», «StreetUnArt» und «Der rote Faden» im Gepäck, die für Aufmerksamkeit sorgen.
Benötigen Sie für einen Bericht über Littering ein Quote oder haben eine Frage zum Thema? Die IGSU-Expert*innen stehen Ihnen gern zur Verfügung.
Medienmitteilung Medienmitteilungen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Medienmitteilung: «Zofingen: ‹Conaction› und IGSU klären über Littering auf»Zofingen: «Conaction» und IGSU klären über Littering auf Am Conaction, einem regionalen Grossanlass für Jugendliche, der dieses Jahr in Zofingen stattfand, konnten sich...
Weiterlesen »
Schönengrund / Urnäsch AR: Verletzte nach Unfällen mit MotorrädernIn Schönengrund und Urnäsch ist es am Sonntag, 5. Mai 2024, zu Unfällen mit Motorrädern gekommen.
Weiterlesen »
Medienmitteilung: «IGSU-Detektiv macht in Olten Jagd auf ‹Littering-Täter›»IGSU-Detektiv macht in Olten Jagd auf «Littering-Täter» Mit einem Augenzwinkern statt mit dem Mahnfinger: Das Schweizer Kompetenzzentrum gegen Littering IGSU setzt auf...
Weiterlesen »
Ein halbes Jahr zu Hause: 9-Jährige darf nicht zur Schule ohne psychiatrische Abklärung8-Jährige aus dem Baselbiet darf ein halbes Jahr nicht zur Schule
Weiterlesen »
KI in der Schule: Statt der Lehrerin kontrolliert die App die HausaufgabenAnbieter von KI-Tools nutzen Benutzerdaten oft für eigene Zwecke. Der Kanton Zürich hat die Vorteile und die Gefahren in fünf Projekten analysiert.
Weiterlesen »
Volk entscheidet über Pläne für neue Schule im Berner WeissenbühlAuf dem nördlichen Teil des Berner Goumoëns-Areals soll eine neue Schulanlage entstehen. Der Stadtrat hat am Donnerstag den Baukredit gutgeheissen.
Weiterlesen »