Auf dem nördlichen Teil des Berner Goumoëns-Areals soll eine neue Schulanlage entstehen. Der Stadtrat hat am Donnerstag den Baukredit gutgeheissen.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieAuf dem nördlichen Teil des Berner Goumoëns-Areals soll eine neue Schulanlage entstehen. Der Stadtrat hat am Donnerstag den Baukredit gutgeheissen.Die Pläne für die neue Volksschule Weissenbühl in Bern kommen vors Volk.
Entstehen soll die neue Schulanlage auf dem nördlichen Teil des Goumoëns-Areals. Die dort bestehenden Gebäude und Anlagen sollen zurückgebaut werden. Das Beachvolleyball-Center zieht bekanntlich an einen neuen Standort im Gebiet Weyermannshaus Ost. Der Doppelkindergarten wird als Basisstufe in die neue Schule integriert.
Die «Gumere-Matte», die öffentliche Grünfläche im südlichen Teil des Areals, soll unbebaut bleiben und so weiter als Freiraum für das Quartier dienen. Die Goumoënsmatte zwischen dem Steinhölzliwald und dem Bahnhof Weissenbühl ist nach einer Berner Patrizierfamilie benannt. Die Stimmbevölkerung wird voraussichtlich im September über die beiden Vorlagen entscheiden. Sagen sie Ja, soll im Herbst 2025 mit den Bauarbeiten begonnen werden. Diese dürften drei Jahre dauern.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Grosseinsatz bei Berner Schule wegen BedrohungslageAn einer Schule in Rüegsau BE kam es am Dienstagmittag zu einem grossen Polizeieinsatz. Grund dafür war eine vermutete Bedrohungslage.
Weiterlesen »
SP-Nationalrat Matthias Aebischer im BZ-Talk an der BEAAm Samstag ist der Berner Politiker zu Gast am Live-Talk der «Berner Zeitung».
Weiterlesen »
Berner Bestattungsfirma verkauft Särge mit dem Logo von YBEin Berner Bestattungsunternehmen bietet Särge mit dem offiziellen Logo der Berner Young Boys an.
Weiterlesen »
«Grand Chasseral» gewinnt im Berner Jura an BedeutungDie Bezeichnung «Berner Jura» könnte nach und nach in Vergessenheit geraten. Konkurrenz macht ihr ein neuer Begriff, jener des «Grand Chasseral». Er ist in letzter Zeit rasch populär geworden und könnte die historische Bezeichnung ablösen.
Weiterlesen »
25 Jahre Sole Uno: Wo jetzt das Volk planscht, logierten einst die Reichen und die Superreichen1999 ist aus dem ehemaligen Kurzentrum das Sole Uno geworden, heute ein Wellnesstempel mit einer halben Million Besuchenden. Aber das Baden in Sole war längst nicht immer ein Vergnügen für alle. Im Gegenteil, lange konnte es sich nur die High Society leisten, die in der Stadt in noblen Grandhotels logierte.
Weiterlesen »
Berner Podcast «Gesprächsstoff» – ADHS als 40-Jährige: Was eine späte Diagnose bedeutetImmer mehr Menschen lassen sich auf ADHS abklären – darunter vermehrt auch Erwachsene. Warum ist das so? Und wird ADHS jetzt zur Modediagnose?
Weiterlesen »