Medienmitteilung Comparis-Preisindex für Wohnen und Mobilität (Womo) Autoversicherungen sind heute 22 Prozent günstiger als vor 20 Jahren Der Comparis-Womo-Preisindex misst...
Der Comparis-Womo-Preisindex misst die Teuerung in den Sektoren Wohnen und Mobilität. Das sind jene Bereiche der Konsumausgaben, wofür die Bevölkerung am meisten Geld ausgibt. Im August 2024 wurden Güter und Dienstleistungen im Womo-Preisindex gegenüber dem Vorjahresmonat um 2,1 Prozent teurer. Im Langzeitvergleich zeigt sich aber, dass nicht alles teurer wurde. So kostet etwa die Motorfahrzeugversicherung 22,4 Prozent* weniger als 2004.
Ein Anstieg des Womo-Preisindex um 2,1 Prozent heisst konkret: Wenn eine Familie im letzten Jahr für die Wohnungsmiete monatlich 2’500 Franken, fürs Auto 1’000 Franken und für die ÖV-Tickets 200 Franken ausgegeben hat, sind die Kosten gegenüber Vorjahr um 78 Franken gestiegen. Jährlich sind das allein für Wohnen und Mobilität Mehrkosten von 932 Franken.
«Die Inflation treibt die Reparaturkosten in die Höhe. Ausserdem sorgen Lieferengpässe für eine Verteuerung der Ersatzteile. Somit steigen auch die Prämien», sagt Kolecic.Im Besonderen für Elektrizität mussten Herr und Frau Schweizer deutlich tiefer ins Portemonnaie greifen als noch vor einem Jahr. Der Preis stieg um 17,8 Prozent*. Kein anderes Produkt hat sich gemäss der Comparis-Analyse im Vorjahresvergleich stärker verteuert.
Rein rechnerisch spüren Paare ab 65 Jahren ohne Kinder prozentual am wenigsten. Mit einem Indexstand von 111,7 hat die gefühlte Teuerung in den Bereichen Wohnen und Mobilität bei ihnen in den letzten 12 Monaten 1,7 Prozent betragen.In den Einkommensklassen zeigt sich: Das Leben hat sich im Vergleich zum Vorjahr für die tiefste Einkommensklasse am stärksten verteuert. Der Womo-Preisindex ist für diese Klasse um 2,8 Prozent gestiegen.
Medienmitteilung Medienmitteilungen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Medienmitteilung: Junge Ausländer zahlen bis zu 74 Prozent mehr für die Autoversicherung als SchweizerMedienmitteilung Comparis-Analyse zu Autoversicherungsprämien Junge Ausländer zahlen bis zu 74 Prozent mehr für die Autoversicherung als Schweizer Autoversicherer verlangen...
Weiterlesen »
Medienmitteilung: Mit einem Krankenkassenwechsel vor 10 Jahren hätte man über 35’000 Franken sparen...Medienmitteilung Comparis-Analyse zur Entwicklung der Grundversicherungsprämien Mit einem Krankenkassenwechsel vor 10 Jahren hätte man über 35’000 Franken sparen können...
Weiterlesen »
Umfrage: 59 Prozent gegen BVG-Reform, 51 Prozent für BiodiversitätDie Biodiversitätsinitiative wird laut einer neuen Umfrage knapp befürwortet. Die BVG-Reform stösst hingegen auf weniger Zustimmung.
Weiterlesen »
+124.8 Prozent in fünf Jahren: US-Antriebsspezialist mit starkem GewinnpotentialIm Börsen-Blog «Money» porträtiert der Experte François Bloch jeden Tag eine schillernde oder eine schlingernde Aktie. Heute: Allison Transmission.
Weiterlesen »
Schweizer Rente schrumpft in 22 Jahren um 20 ProzentAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Starkes Ertragspotenzial beim Spezialisten für Abfallentsorgung: +150 Prozent in fünf JahrenIm Börsen-Blog «Money» porträtiert der Experte François Bloch jeden Tag eine schillernde oder eine schlingernde Aktie. Heute: Republic Services, Inc.
Weiterlesen »