Medienmitteilung:

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Medienmitteilung:
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 77%

Medienmitteilung Comparis-Kommentar zum Kaufkraftgipfel Comparis fordert Preistransparenz statt Preisdeckelung Im Zuge des heutigen Kaufkraftgipfels des Preisüberwachers...

Im Zuge des heutigen Kaufkraftgipfels des Preisüberwachers fordert Comparis zur Stärkung der Konsumentinnen und Konsumenten Preistransparenz statt Preisdeckelung. «Wahlfreiheit ist die wirkungsvollere Preissteuerung als staatliche Regulierung. Deshalb verlangen wir im Besonderen, dass der Strommarkt in der Schweiz auch für Privathaushalte so rasch wie möglich liberalisiert wird», so Comparis-Finanzexperte Dirk Renkert.

Zürich, 5. September 2023 – Preisüberwacher Stefan Meierhans hat heute einen Kaufkraftgipfel einberufen, um die Folgen der Inflation für die Konsumentinnen und Konsumenten abzufedern. Im Besonderen soll der Konsumentenschutz gestärkt werden und der Staat Verantwortung bei der Preisfestsetzung von staatsnahen Betrieben übernehmen.

Die Online-Vergleichsplattform comparis.ch steht staatlichen Interventionen zur Stärkung der Kaufkraft skeptisch gegenüber. «Wir brauchen Preistransparenz statt Preisdeckelung», sagt Comparis-Finanzexperte Dirk Renkert. «Das fördert den Wettbewerb, stärkt die Macht der Konsumentinnen und Konsumenten und wirkt gegen Preisexzesse.

«Preistransparenz gemäss Preisbekanntgabeverordnung für Produkte und Dienstleistungen ist eine elementare Voraussetzung, damit Konsumentinnen und Konsumenten angesichts der zunehmend dynamischen Preise, die teils mehrmals am Tag angepasst werden, ihre Selbstverantwortung wahrnehmen können», so Renkert.

Die Konsumentinnen und Konsumenten erhielten so eine klare Entscheidungsgrundlage, um beim Einkaufen ihre Eigenverantwortung wahrzunehmen, selbst gegen unangemessene Preise vorzugehen und ihre Kaufkraft zu wahren. Unnötige Regulierungen wie Preisdeckel und damit verbundene Marktverzerrungen würden so verhindert.Preistransparenz hilft allerdings nur dort, wo Wahlfreiheit vorhanden ist.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

presseportal_ch /  🏆 6. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Medienmitteilung: «Jugendkulturfestival Basel: Im direkten Gespräch gegen Littering»Medienmitteilung: «Jugendkulturfestival Basel: Im direkten Gespräch gegen Littering»Jugendkulturfestival Basel: Im direkten Gespräch gegen Littering Das Jugendkulturfestival hat am vergangenen Wochenende wieder mehrere Zehntausende Besucherinnen und Besucher...
Weiterlesen »

Medienmitteilung - FRAGILE SpendenlaufMedienmitteilung - FRAGILE SpendenlaufMedienmitteilung Laufen für den guten Zweck – der FRAGILE Spendenlauf Zürich, 5. September 2023 – Am 23. September 2023 sammeln Läufer:innen im Leichtathletikstadion...
Weiterlesen »

Medienmitteilung: 19 Millionen Franken für die Krebsforschung in der SchweizMedienmitteilung: 19 Millionen Franken für die Krebsforschung in der SchweizIm vergangenen Jahr investierten die Stiftung Krebsforschung Schweiz und die Krebsliga Schweiz insgesamt rund 19 Mio. Franken Spendengelder in die Krebsforschung. Der heute...
Weiterlesen »

FHNW; Fachhochschule Nordwestschweiz: Neuer Direktor der Hochschule für Technik und Umwelt FHNWFHNW; Fachhochschule Nordwestschweiz: Neuer Direktor der Hochschule für Technik und Umwelt FHNWAnbei erhalten Sie eine Medienmitteilung der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Medienmitteilung, 5. September 2023 Neuer Direktor der Hochschule für Technik und Umwelt FHNW...
Weiterlesen »

USA: Kellnerin erhält Kommentar statt TrinkgeldUSA: Kellnerin erhält Kommentar statt TrinkgeldWeil der Ehemann im Lokal als «Schatz» bezeichnet wurde, verzichtet jemand auf ein Trinkgeld – und hinterlässt einen Kommentar. Der Vorfall verärgert.
Weiterlesen »

Kommentar: Joël Thüring katapultiert sich mit xenophober Äusserung ins AusKommentar: Joël Thüring katapultiert sich mit xenophober Äusserung ins AusDer langjährige SVP-Grossrat will in den Nationalrat. Beim Wahlkampfauftakt sagt er, Ausländer kämen bewusst in die Schweiz, um Frauen zu vergewaltigen. Diese Aussage macht ihn unwählbar.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-27 18:21:50