Medienmitteilung 21. Februar 2023 via presseportal_ch ots news Medienmitteilung
In der Schweiz nahm die Zahl der Tankstellen im Jahr 2022 nur leicht ab. Erstmals scheint der Trend
zu grösseren Tankstellenshops gebrochen. Es gibt 158 Markentankstellen mit mindestens einer Strom-Schnellladestation, das entspricht einem Plus von fast 60 Prozent innert Jahresfrist. Auch das Netz der Wasserstoff-Tankstellen verdichtet sich laufend. Die jährlich von Avenergy Suisse unter den Markentankstellen durchgeführte Erhebung zeigt, dass es Ende 2022 in der Schweiz 3314 Markentankstellen gab, 11 weniger als ein Jahr zuvor. Damit setzt sich der Trend zu weniger Stationen leicht abgeschwächt fort. Unverändert blieb die Zahl der Tankstellen an Autobahnen . Im europäischen Vergleich verfügt die Schweiz nach wie vor über eines der dichtesten Tankstellennetze.
Roland Bilang, Geschäftsführer von Avenergy Suisse: «Diese von Avenergy Suisse erhobenen Kennzahlen zeigen erneut, dass die Angebotspallette an den Tankstellen stets weiter ausgebaut wird, um die sich wandelnden Bedürfnisse der mobilen Gesellschaft abzudecken. Auch unter den erschwerten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen des letzten Jahres wurde dieser Weg fortgesetzt.»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Haufe Group unterstützt D21-Digital-Index 2022/2023Freiburg (ots) - Das jährliche Lagebild zur Digitalen Gesellschaft gibt aufschlussreiche Erkenntnisse zum digitalen Wandel. Dabei unterstreicht der Index auch in diesem Jahr...
Weiterlesen »
Medienmitteilung: Hybridkatzen - Schweizer Tierschutz STS rät von Haltung ab und fordert strengere AuflagenDer Handel mit Hybridkatzen – Kreuzungen aus Haus- und Wildkatzen – boomt, vor allem wegen ihres exotischen Aussehens. Doch ihre Haltung überfordert Katzenhalterinnen und...
Weiterlesen »
Medienmitteilung: TWINT erreicht 5 Millionen Active UsersMedienmitteilung: TWINT erreicht 5 Millionen Active Users - im Jahr 2022 haben die Menschen in der Schweiz insgesamt 386’000’000 Mal getwintet. Sehr geehrte...
Weiterlesen »
Saron und Festhypotheken: Inwiefern sich die Ausgangslage für Schweizer Immobilienbesitzer 2023 verändert hatDie Hoffnung auf das nahe Ende der Zinserhöhungen hat sich wegen der hartnäckigen Inflation und robuster Konjunkturdaten vorerst verflüchtigt. Die Zinskosten für Schweizer Immobilienbesitzer dürften wohl weiter ansteigen.
Weiterlesen »