Medienkonferenz in Strassburg: Jetzt spricht Alain Berset über seine Wahl zum Generalsekretär

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Medienkonferenz in Strassburg: Jetzt spricht Alain Berset über seine Wahl zum Generalsekretär
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 87%

Der ehemalige Bundesrat äussert sich am Mittwoch zu seiner erfolgreichen Wahl zum Generalsekretär des Europarats. Wir zeigen seine Medienkonferenz ab 10 Uhr im Livestream.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDer ehemalige Bundesrat äussert sich am Mittwoch zu seiner erfolgreichen Wahl zum Generalsekretär des Europarats. Wir zeigen seine Medienkonferenz ab 10 Uhr im Livestream.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.

Am Dienstag wurde er in einem zweiten Wahlgang von der Parlamentarischen Versammlung des Europarats für das Amt gewählt. Er siegte über den Esten Indrek Saar und den Belgier Didier Reynders. Berset ist der erste Schweizer, der für diesen Posten gewählt wurde. Sein Amtsantritt ist am 18. September.Der Europarat ist eine von der Europäischen Union unabhängige Organisation. Sie wurde am 5. Mai 1949 gegründet und zählt 46 Mitgliedsstaaten.

Als Generalsekretär wird Berset das Sekretariat des Europarats, das gemäss dem Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten rund 1800 Mitarbeitende zählt, leiten. Er werde eng mit den verschiedenen Institutionen des Europarats zusammenarbeiten, so das EDA. Diese sind das Ministerkomitee, die Parlamentarische Versammlung, der Kongress der Gemeinden und Regionen Europas und der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte.

Gemäss dem EDA wird Berset auch das Budget des Europarats, das sich im Jahr 2024 auf knapp 625 Millionen Euro beläuft, verantworten. Weiter wird er gegenüber anderen Institutionen eine repräsentative Rolle einnehmen.Das Amt wird Berset voraussichtlich am 18. September dieses Jahres als 15. Generalsekretär antreten. Er wird das Zepter der Kroatin Marija Pejcinovic Buric übernehmen, die nach ihrer fünfjährigen Amtsperiode nicht zu einer Wiederwahl antrat.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Europarat: Alain Berset gewinnt die Wahl in StrassburgEuroparat: Alain Berset gewinnt die Wahl in StrassburgDer Alt-Bundesrat wird Generalsekretär des Europarats und damit Chef von gut 1800 Mitarbeitenden. Das ist eine Premiere für die Schweiz und freut auch den Bund, der die Kandidatur unterstützt hat.
Weiterlesen »

Generalsekretär des Europarats - Parteiübergreifende Freude: Reaktionen zu Bersets WahlGeneralsekretär des Europarats - Parteiübergreifende Freude: Reaktionen zu Bersets WahlAlain Bersets Wahl zum Generalsekretär des Europarats sorgt in der Schweizer Delegation für Freude.
Weiterlesen »

Berset im Europarat: Ein Erfolg für die Schweiz, der verpflichtetBerset im Europarat: Ein Erfolg für die Schweiz, der verpflichtetDie Wahl von Alain Berset zum Generalsekretär des Europarats wird die Schweiz auch zwingen, sich stärker mit ihrem Verhältnis zu Strassburg auseinanderzusetzen.
Weiterlesen »

Klima-Urteil aus Strassburg - Klimaseniorinnen wollen Schweiz bei Europarat anprangernKlima-Urteil aus Strassburg - Klimaseniorinnen wollen Schweiz bei Europarat anprangernDer Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte urteilte kürzlich im Fall der Klimaseniorinnen, die Schweiz mache zu wenig gegen den Klimawandel und verletze damit die Menschenrechte. Anders sieht das die Rechtskommission des Ständerats.
Weiterlesen »

Zuger Bauern machen vorwärts beim Ressourcen-ProjektZuger Bauern machen vorwärts beim Ressourcen-ProjektAn einer Medienkonferenz auf dem Hof Freimann wurde das Zuger Nachhaltigkeits- und Innovationsprojekt «KERB» vorgestellt.
Weiterlesen »

«Keine Folge leisten»: Ständerat will Klima-Urteil aus Strassburg nicht umsetzen«Keine Folge leisten»: Ständerat will Klima-Urteil aus Strassburg nicht umsetzenDer Europäische Gerichtshof für Menschenrechte habe in seinem Urteil gegen die Schweiz den Bogen überspannt. Der Bundesrat soll das Urteil nicht umsetzen, findet die kleine Kammer. Der Ständerat hat am Mittwoch eine entsprechende Erklärung verabschiedet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 10:56:01