Medien und Propaganda: Die weisse Krähe

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Medien und Propaganda: Die weisse Krähe
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 Wochenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

Wie aus dem Journalisten Roger Köppel ein glühender Putin-Bewunderer wurde. Und was es bedeutet, dass er diesen Freitag das Hochamt der SVP im «Albisgüetli» zelebriert.

Manchmal wird die «Weltwoche» für die russische Sicht auch handgreiflich. Es ist Sonntag, der 16. Juni 2024, die Konferenz für Frieden in der Ukraine auf dem Bürgenstock neigt sich dem Ende zu. Im Luxushotel hoch über dem Vierwaldstättersee haben Bundespräsidentin Viola Amherd, der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski und weitere Staatschefs soeben ihre Schlusserklärung präsentiert.

Die Entwicklung des Blattes ist ein Tabu der Schweizer Mediengegenwart. Alle wissen um die Radikalisierung, viele finden sie gefährlich, trotzdem gab es nur vereinzelte Berichte zu den Hintergründen.

An den Bällen in der Residenz mit bis zu tausend Gästen wurde an Krimsekt, Wodka und Kaviar nicht gespart. Grössen aus Politik, Wirtschaft, Medien und Showbiz nahmen teil, darunter der frühere SPD-Kanzler und spätere VR-Präsident der North-Stream-Gaspipeline Gerhard Schröder. Kotenjow gewinnt auch Köppel für sich: «Er hat mir damals, vor über zwanzig Jahren, die Augen für sein Heimatland geöffnet.

Anfänglich finden sich im Blatt noch Berichte des bekannten Kriegsreporters Kurt Pelda aus der Ukraine. Doch schon im Juni kündigte dieser seinen Vertrag und ging zu CH Media. «Ich wollte nicht mehr für ein klar prorussisches Magazin schreiben und in der Ukraine arbeiten. Das ist letztlich auch einfach zu gefährlich», begründet Pelda im Gespräch mit der WOZ seinen Wechsel. Auch Kolumnist Henryk M. Broder verliess die Zeitschrift schnell.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Wochenzeitung /  🏆 21. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Links-Grüne Irrlehren: Noch Unfähiger als die Politiker waren die MedienLinks-Grüne Irrlehren: Noch Unfähiger als die Politiker waren die MedienDer Artikel kritisiert die Medien und Politik, insbesondere die Grünen, für ihre Berichterstattung über die Waldbrände in Kalifornien und andere Themen wie den Kauf von Grönland durch die USA und die IT-Krise in der Armee. Es wird die These vertreten, dass die Grünen und die Medien eine gemeinsame Agenda verfolgen und von parasitären Eliten manipuliert werden.
Weiterlesen »

Soziale Medien führen zu Konflikten in BeziehungenSoziale Medien führen zu Konflikten in BeziehungenDemnach können soziale Medien zu Unsicherheiten und Eifersucht führen, die die Grundlage für Trennungen bilden können.
Weiterlesen »

Die drei nervigsten Diven des Jahres: Sie brachten die Kulturredaktorin an die Grenzen ihrer ToleranzDie drei nervigsten Diven des Jahres: Sie brachten die Kulturredaktorin an die Grenzen ihrer ToleranzEs gibt Kunstschaffende, die wollen nicht fotografiert werden oder nur aufs Bild, wenn es zum eigenen Image passt. Noch schwieriger wird es, wenn Künstlerinnen und Künstler Spezialwünsche bei der Schreibweise ihrer Namen haben.
Weiterlesen »

Die Helfer von Nez Rouge machen die Strassen über die Festtage sicherDie Helfer von Nez Rouge machen die Strassen über die Festtage sicherWährend der Festtage bietet der Verein Nez Rouge einen kostenlosen Fahrdienst an. Wer zu viel getrunken hat oder übermüdet ist, kann sich und sein Auto abholen lassen – gratis.
Weiterlesen »

YB-Boss Spycher über die schwache Hinrunde und die Pläne für die WinterpauseYB-Boss Spycher über die schwache Hinrunde und die Pläne für die WinterpauseYB-Boss Christoph Spycher spricht über die Gründe für die schwache Hinrunde des Fußballklubs und die Pläne für die Winterpause. Er betont die Wichtigkeit von Veränderungen im Kader und der Trainerstaffel, um die sportliche Leistung zu verbessern.
Weiterlesen »

Die Geschichten des Jahres, die die Schweiz bewegt habenDie Geschichten des Jahres, die die Schweiz bewegt haben2024 war ein ereignisreiches Jahr in der Schweiz. Von Drama und Schlagzeilen bis zu skurrilen Nachrichten: Diese Geschichten haben das Land in ihren Bann gezogen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 17:13:53