Trotz Skandalen und harter Arbeitsbedingungen fehlen den Beratern von McKinsey nicht Nachwuchs. Besonders die Generation Z ist bereit, bei der Beratungsfirma zu arbeiten. Ein Blick auf das Geschäftsmodell und die aktuellen Projekte von McKinsey.
Aufsteigen oder rausfliegen: Gen Z will trotz Knallhart-Bedingun gen z u McKinsey – doch das Beratergeschäft lief auch schon besser
Die Migros will im Rahmen ihres Sparprogramms 1500 Stellen streichen und sich auf ihr Kerngeschäft fokussieren. Deshalb trennt sie sich vom Industriebetrieb Mibelle, dem Fachmarkt Melectronics oder dem Reiseanbieter Hotelplan. Die Art des Verkaufs rieche «sehr stark nach dem Beratungsunternehmen McKinsey», sagte ein ehemaliger Migros-Manager zu dieserDass Migros-Chef Mario Irminger auf McKinsey zurückgreift, zeigt, wie massiv der Reformbedarf beim Händler ist.
Tatsächlich arbeitet McKinsey oft bei der praktischen Umsetzung der eigenen Vorschläge mit. Generell hilft es dem Beraterriesen, dass selbst grosse Konzerne meist kaum ausreichend Ressourcen haben, um komplexe Umstrukturierungen zu stemmen. Ihr Geld verdienen die Berater auf zwei Arten. Entweder erarbeiten sie für ein Fixhonorar eine Strategie. Oder sie füllen die Kasse mit einer Erfolgsbeteiligung.
Weltweit gehen bei McKinsey über eine Million Bewerbungen pro Jahr ein. Davon erhalten rund 10’000 Kandidaten einen Job, also ein Prozent. Dem Vernehmen nach ist man in der Schweiz noch selektiver.
Mckinsey Beratung Gen Z Arbeitsbedingungen Migros
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
McKinsey: Trotz Skandalen und harten Arbeitsbedingungen lockt die Beratungsfirma NachwuchsObwohl McKinsey mit Skandalen und harten Arbeitsbedingungen konfrontiert ist, mangelt es den Beratern nicht an Bewerbern. Doch das Beratungsunternehmen kämpft mit einem neuen Problem: Die Angst vor radikalen Sparmaßnahmen bei der Migros zeigt, wie tief die Sorgen in Unternehmen über die Geschäftspraktiken von McKinsey reichen.
Weiterlesen »
Trotz Skandalen: Gen Z will trotz Knallhart-Bedingungen zu McKinseyMcKinsey ist für seinen harten Arbeitsbedingungen und scharfen Fokus auf Effizienz bekannt. Trotz der negativen Berichterstattung mangelt es den Beratern nicht an Nachwuchs, jedoch zeigt sich ein anderes Problem: die Firma selbst.
Weiterlesen »
Aufsteigen oder rausfliegen: Gen Z will trotz Knallhart-Bedingungen zu McKinsey – doch das Beratergeschäft lief auch schon besserDie Experten von McKinsey sind zur Stelle, wenn Konzerne ins Schlingern geraten. Trotz Skandalen und harten Arbeitsbedingungen fehlt es den «Mackies» nicht an Nachwuchs. Doch es gibt ein anderes Problem.
Weiterlesen »
Gen Z spricht über den Lohn – aber eine Sache ist TabuJunge Schweizerinnen und Schweizer reden im Freundeskreis offen über Geld. Aber auch sie haben bei diesem Thema No-Gos. Nau.ch wollte wissen, welche das sind.
Weiterlesen »
Gen-Z-Sprachrohr Yaël Meier nimmt Kids mit ins BüroDie Jungunternehmerin Yaël Meier zeigt auf Instagram, wie ein Büroalltag mit Kindern aussehen kann. Dafür erntet die 24-Jährige prompt Kritik.
Weiterlesen »
Er zündete die Synagoge an – nun brennt auch die PolitikEin 33-jähriger Algerier wurde gefasst, nachdem er versucht hatte, die Synagoge von La Grande-Motte in Brand zu setzen. Die Folgen der antisemitischen Tat überschatten auch die Regierungsbildung.
Weiterlesen »