Unser Autor erzählt einen Witz – und kommt ins Grübeln.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDer Witz ist ein Klassiker der in den letzten Jahren unter Druck geratenen Humorsparte «Regionale Eigenheiten und Klischees», doch man kann ihn noch immer erzählen, denn es geht um Zürich, da hält sich das Mitgefühl ringsherum in Grenzen. Der Witz geht so: Stehen zwei Zürcher das erste Mal am Meer.
Es mag bieder klingen, aber ich liebe Spielabende. Scrabble, Risiko, Halma: Egal, Hauptsache, ich gewinne. Am schnellsten vergeht die Zeit mit Brändi Dog, einem Brettspiel, bei dem nicht gewürfelt, sondern mit Bridge-Karten gespielt wird. Bei einem Brändi-Dog-Abend griff sich ein Mitspieler den Stapel Spielkarten, um sie zu mischen.
Eigentlich sei es ganz einfach: «52! heisst 52x51x50x49x48 … und so weiter. So kommst du auf die Anzahl der Möglichkeiten, wie zweiundfünfzig Spielkarten gemischt sein können. Lies mal den Essay von Scott Czepiel dazu.»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ex-Gazprombank-Angestellte stehen wieder vor einem Zürcher GerichtAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Ex-Gazprombank-Angestellte stehen vor dem Zürcher ObergerichtIn Zürich stehen am heutigen Montag vier ehemalige Angestellte der russischen Gazprombank Schweiz vor dem Obergericht.
Weiterlesen »
Darum stehen Hunderte in Zürcher Altstadt SchlangeAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Kanton Zürich: Feuerwehren leisten GrosseinsatzDie Zürcher Feuerwehren stehen seit letztem Freitag im Grosseinsatz.
Weiterlesen »
Max Küng gegen die Natur: Mein Keller ist mein FreundUnser Autor ist enthusiastischer Rennvelofahrer – und fährt tausende Kilometer an einem Ort, an dem ihn keine Pollen oder SUV-Fahrer stören.
Weiterlesen »
Max Küng droht mit TiktokUnser Autor überlegt sich eine Karriere als Tiktoker – zur Furcht seines Sohnes.
Weiterlesen »