Maturareform: So sehen die Gymnasien der Zukunft aus

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Maturareform: So sehen die Gymnasien der Zukunft aus
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 55%

So sieht das Gymnasium der Zukunft aus: Die Fächer Religion, Theater oder Sport könnten bald auch zur Maturanote zählen. Die Reform ist umstritten.

Kantonsschülerinnen in Glarus: Wer eine Matura hat, soll auch künftig prüfungsfrei an die Uni gehen können.Der Drang aufs Gymnasium ist gross. Vor allem in den Städten.

Während in Basel, Genf oder der Stadt Zürich bis zu 30 Prozent aller Schulabgänger eine gymnasiale Matura machen, sind es in ländlichen Gebieten massiv weniger. Im St.Galler Rheintal beispielsweise gehen nur 10 Prozent aufs Gymnasium. Auch in Obwalden oder Glarus liegt die Quote ähnlich tief.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Luzerner Polizei ist rund um die Uhr für die Bevölkerung im EinsatzDie Luzerner Polizei ist rund um die Uhr für die Bevölkerung im EinsatzAm Beginn eines Einsatzes steht meist ein Notruf. Von der Einsatzleitzentrale werden die benötigten Blaulichtorganisationen entsprechend aufgeboten. Ab jetzt zählt jede Sekunde.
Weiterlesen »

Winter ohne Schnee - Zwei Dörfer, zwei Visionen für die Zukunft des TourismusWinter ohne Schnee - Zwei Dörfer, zwei Visionen für die Zukunft des TourismusDer aktuell milde Winter verdeutlicht, vor welchen Herausforderungen die Berggebiete stehen. Zwei Beispiele zeigen, wie der Tourismus der Zukunft aussehen könnte.
Weiterlesen »

Ausblick - «Inflation bleibt auch 2023 ein grosses Problem»Ausblick - «Inflation bleibt auch 2023 ein grosses Problem»Für die Europäische Zentralbank EZB – auch für die Schweizerische Nationalbank SNB – wird die kommende Zeit eine schwierige Gratwanderung. Inflation
Weiterlesen »

Riesenslalom Adelboden – Die Entscheidung läuft – doch die Besten kommen erstRiesenslalom Adelboden – Die Entscheidung läuft – doch die Besten kommen erstVorjahresgewinner Marco Odermatt liegt nach dem ersten Lauf am Chuenisbärgli in Führung. Loïc Meillard (3.) und Gino Caviezel (6.) überzeugen ebenfalls – es könnte ein goldener Schweizer Tag werden.
Weiterlesen »

Die Welt im Zentrum (1/4): «Die EU spielt ihre Druckmittel gut aus»Die Welt im Zentrum (1/4): «Die EU spielt ihre Druckmittel gut aus»Europas Abschottungspolitik raubt unzähligen Menschen ihre Freiheiten, und zwar weit über die Aussengrenzen hinaus. Der mauretanische Menschenrechts- und Migrationsaktivist Amadou M’Bow über egoistische Regierungen in Westafrika, Grenzregimes als Wirtschaftsmodell und den unverzichtbaren Wert der Migration.
Weiterlesen »

6:4 gegen die Tessiner – Die SCL Tigers überrumpeln Lugano6:4 gegen die Tessiner – Die SCL Tigers überrumpeln LuganoWichtiger Sieg im von vielen Fehlern geprägten Strichkampf: Die SCL Tigers überholen den Gegner Lugano und sind wieder Zehnte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 05:12:42