Der Tod von «Friends»-Stars Matthew Perry erschüttert die Welt. Der Schauspieler wurde leblos in seinem Jacuzzi aufgefunden.
Tage zuvor posierte er noch in seinem Whirlpool.ist den ersten Berichten zufolge nach ertrunken. Zuvor soll er am Vormittag noch mehrere Stunden lang Pickleball gespielt haben. Er habe dann seine Assistentin losgeschickt, um ein paar Besorgungen zu erledigen. Als diese zum Haus in Los Angeles zurückkehrte, entdeckte er dengefunden worden seien. Auch gäbe es keine Anzeichen auf ein Verbrechen.
Er spielte in allen zehn Staffeln der erfolgreichsten Serie der 1990er Jahre mit. Geboren wurde er am 19. August 1969 in Williamstown, Massachusetts, und wuchs im kanadischen Ottawa auf.und Model. Als Teenager zog Perry nach Los Angeles und ergatterte erste Gastauftritte im Fernsehen. Sein grosser Durchbruch gelang ihm dann 1994 mit der2013 schilderte er: «Ich hatte ein grosses Problem mit Alkohol und Tabletten und konnte nicht damit aufhören.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
US-Medien berichten: Schauspieler Matthew Perry aus der Kultserie «Friends» gestorbenIn der 90er-Jahre Sitcom brachte er die halbe Welt zum Lachen, litt aber gleichzeitig unter starken Suchtproblemen. Nun ist der Schauspieler im Alter von 54 Jahren gestorben.
Weiterlesen »
«Friends»-Star Matthew Perry ist totAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Friends-Star: Matthew Perry ist totDer aus der Sitcom Friends bekannte Schauspieler sei am Samstag in seinem Haus in LA gefunden worden. Laut Angaben von «TMZ» ist er in seinem Whirlpool ertrunken.
Weiterlesen »
Schließung der Postagentur in der Migros WürzenbachDie Migros Würzenbach beendet die Zusammenarbeit mit der Post aufgrund von Platzmangel und Lagerkapazitäten. Das Volumen der Pakete war größer als erwartet.
Weiterlesen »
Rückgang der Angriffe auf Geldautomaten in der SchweizIm Jahr 2022 wurden in der Schweiz im Schnitt einmal pro Woche Geldautomaten angegriffen. Doch nun deutet sich ein Rückgang an, jedoch bleibt die Kriminalitätslage volatil.
Weiterlesen »