Matterhorn: Video zeigt immensen Felssturz, Experte schätzt ein

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Matterhorn: Video zeigt immensen Felssturz, Experte schätzt ein
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 87%

Unterhalb des Gipfels hat sich ein Felssturz ereignet, wie Aufnahmen zeigen. Ein Permafrost-Experte schätzt das Ausmass ein und sagt, welches die Ursachen sind.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieUnterhalb des Gipfels hat sich ein Felssturz ereignet, wie Aufnahmen zeigen. Ein Permafrost-Experte schätzt das Ausmass ein und sagt, welches die Ursachen sind.

Auf einem Video ist der berühmteste Berg der Schweiz zuerst vor einem Sternhimmel zu sehen. Plötzlich erscheint am Fels ein heller Streifen. Er wird immer breiter und im zunehmenden Tageslicht immer heller. Beutel, der den Zustand des Matterhorns untersucht, führt den Abbruch auf verschiedene Gründe zurück: Das Auftauen des Permafrosts sei lediglich einer davon. «Der Felssturz in der Matterhorn-Ostwand ist ein weiteres klassisches Indiz für die gegenwärtigen starken Veränderungen im Hochgebirge», schreibt Beutel als Antwort auf eine Anfrage dieser Redaktion.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.

Beutel verweist aber auch auf die langen Zeiträume: «Felsen ‹brechen› nur ab, wenn es irgendwo eine über lange Zeit entwickelte Schwachstelle gibt. Die Ursache entwickelt sich dabei meist über sehr lange Zeitskalen.». Als im Hitzesommer 2003 Felsmassen so schwer wie vier Einfamilienhäuser abbrachen, mussten am Hörnligrat 84 Alpinisten evakuiert werden, und es wurde vorübergehend für Bergsteiger gesperrt.

Die Grösse des Sturzes lasse sich erst nach genauer Analyse vor Ort bestimmen, sagt Beutel, der gerade in den Ferien ist und keine Fernanalyse machen will. Für die objektive und subjektive Sicherheit im Hochgebirge sei jeder Bergsteiger und jede Seilschaft selber zuständig.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Felssturz auf der Göschenenalp UR: Steine waren so gross wie LastwagenFelssturz auf der Göschenenalp UR: Steine waren so gross wie LastwagenAuf der Göschenenalp UR stürzten Lastwagen grosse Steine den Berg hinab. Nicola, Strahler, hat nur wenige Meter vom Steinschlag sein Biwak aufgebaut.
Weiterlesen »

Erdrutsch und Felssturz: Touristen mussten in Turnhalle übernachtenErdrutsch und Felssturz: Touristen mussten in Turnhalle übernachtenWegen Unwetter in der Zentralschweiz strandeten Touristen in Sisikon. Für sie musste eine Notunterkunft organisiert werden.
Weiterlesen »

Felssturz im Val Roseg: So sieht das Engadiner Tal heute ausFelssturz im Val Roseg: So sieht das Engadiner Tal heute ausMit dem Klimawandel verändert sich auch die Bergwelt. Auch unbewohnte Gebiete sind betroffen. Ein Besuch im Engadin.
Weiterlesen »

Betriebslage Matterhorn Gotthard Bahn Update #6: Zermatt ist ab kommenden Montag wieder durchgehend mit dem...Betriebslage Matterhorn Gotthard Bahn Update #6: Zermatt ist ab kommenden Montag wieder durchgehend mit dem...Betriebslage Matterhorn Gotthard Bahn Update 6: Zermatt ist ab kommenden Montag wieder mit dem Zug erreichbar Nach rund neun Wochen Bahnersatz mit Bussen zwischen Visp und...
Weiterlesen »

Air Zermatt / Wallis: Mehrere Rettungseinsätze am Matterhorn in einer WocheAir Zermatt / Wallis: Mehrere Rettungseinsätze am Matterhorn in einer WocheAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »

Bergsteiger stirbt bei 800-Meter-Sturz am MatterhornBergsteiger stirbt bei 800-Meter-Sturz am MatterhornAll jenen, die das Matterhorn besteigen wollen, empfiehlt der Bergführer und Rettungsspezialist Richard Lehner: * Die Grundkondition verbessern durch Ausdauertraining * Klettern im Fels unter Anleitung und mit der Bergausrüstung üben * Mit einem Bergführer 1-2 Viertausender besteigen, zum Beispiel Breithorn oder Castor und Pollux * Eine Woche...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 12:57:22