Felssturz im Val Roseg: So sieht das Engadiner Tal heute aus

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Felssturz im Val Roseg: So sieht das Engadiner Tal heute aus
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 50%

Mit dem Klimawandel verändert sich auch die Bergwelt. Auch unbewohnte Gebiete sind betroffen. Ein Besuch im Engadin.

Ein paar Augenblicke haben die Landschaft im Val Roseg, einem Tal im Oberengadin, für immer verändert. Am 14. April frühmorgens donnerten zwischen acht und neun Millionen Kubikmeter Fels, Geröll, Schnee und Eis vom Piz Scerscen ins Tal.

Einer, der das Tal gut kennt, ist der zuständige Förster und ehemalige Hüttenwart im Val Roseg, Corado Vondrasek: «Wir haben es uns Stunden später angesehen. Ich war beeindruckt. Ich hätte so etwas nie geglaubt.» Fels- und Bergstürze ereignen sich grundsätzlich überall im Gebirge, besonders oft aber dort, wo der Permafrost auftaut. Steigen die Temperaturen also weiter an, steigt damit auch die Wahrscheinlichkeit, dass sich Fels- und Bergstürze ereignen.

Das Val Roseg heute Das Val Roseg ist sehr beliebt. Verändert hat sich diesbezüglich aber nicht viel. Wanderwege in höherem Gebiet bleiben offen, zwei SAC-Hütten sind weiterhin zugänglich. Auch der Hotelbetreiber im Tal sagt, das Erlebnis der Gäste habe sich nicht stark verändert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kuh-Tunnel: Ein Bauer nimmt Verkehrsproblem in die HandKuh-Tunnel: Ein Bauer nimmt Verkehrsproblem in die HandWeitere Themen: * Südbünden feiert 500 Jahre Zusammengehörigkeit in den Bündner Bünden * Sommerserie «Die Schweiz im Wandel»: Wie sich das Val Roseg nach einem Felssturz verwandelt hat
Weiterlesen »

Freiwillige sammeln 250 Kilo Müll auf Engadiner GletscherFreiwillige sammeln 250 Kilo Müll auf Engadiner Gletscher90 Freiwillige haben am Mittwoch beim Bernina Glaciers Clean-Up-Day 250 Kilogramm Müll auf dem Pers- und Morteratschgletscher im Oberengadin eingesammelt.
Weiterlesen »

Italien: Erdbeben und Felssturz in Phlegräischen FeldernItalien: Erdbeben und Felssturz in Phlegräischen FeldernIn den Phlegräischen Feldern bei Monte die Procida gab es zuerst Erdbeben, dann rutschte ein Teil eines Berges ab.
Weiterlesen »

Spektakulärer Felssturz im Schächental – Leserin filmt Ereignis von Beginn wegSpektakulärer Felssturz im Schächental – Leserin filmt Ereignis von Beginn wegSchätzungsweise 5000 Kubikmeter Fels haben sich im Schächental gelöst. Es besteht
Weiterlesen »

Val d'Anniviers: Der Geheimtipp für den HerbstVal d'Anniviers: Der Geheimtipp für den HerbstMächtige Bergriesen, malerische Dörfer und zottelige Lamas – Das Val d’Anniviers ist ein echter Geheimtipp im südlichen Wallis. HotelCard lädt ein zu einer Reise in diese bezaubernde Region.
Weiterlesen »

Weitere Murgänge im oberen Val de Bagnes im WallisWeitere Murgänge im oberen Val de Bagnes im WallisAm Montag kam es im oberen Val de Bagnes im Wallis erneut zu Murgängen, die das Tal erreichten und eine Brücke zerstörten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 23:40:08