Diesen Sommer werden wieder viele Touristen in der Schweiz erwartet. Glücksfall oder Ärgernis? Diskutieren Sie mit!
Die Stadt Luzern gehört zu den touristischen Highlights der Schweiz: fast sieben Millionen Menschen lockt die Stadt pro Jahr an. Ein Erfolg, der viele Einwohnende nervt, wie Valentin Humbel, Präsident der Juso Luzern, sagt: «Alle 70 Sekunden fährt ein Bus auf den Schwanenplatz. Ich fahre hier jeden Tag mit dem Velo vorbei und die Busse sind wirklich gefährlich.»
Die RTS-Sendung Mise au Point hat einen Bus mit chinesischen Touristen auf einer Expressfahrt durch die Schweiz begleitet:
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eis auf Rädern: Hier gibt es diesen Sommer neue Glacesorten zu entdeckenDas Angebot der mobilen Glace-Stände in der Stadt wird dieses Jahr erweitert: Gelavena und West Ice Cream verkaufen ihr Glace diesen Sommer zum ersten Mal.
Weiterlesen »
Spanien: Diesen Sommer könnte Kakerlakenplage drohenDie spanische Umweltorganisation Anecpla hat eine Warnung herausgegeben, dass in diesem Sommer Schwärme von Kakerlaken durchs Land ziehen könnten.
Weiterlesen »
Schmucktrends: Trage diesen Sommer das Meer um den HalsEntdecke die neuesten Schmucktrends für den Sommer 2024. Von Muschelketten bis zu XXL-Ohrringen – so strahlst du am Strand.
Weiterlesen »
Diesen Sommer rutschen dir die Kleider ein klein wenig runterAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Ein Stück Dolce Vita für Zuhause: So decken wir diesen Sommer unseren TischHandgefertigte Keramik aus Italien, Tischsets in den Farben Afrikas und Gläser in allen Tönen: Passt das auf dem Esstisch zusammen? Natürlich!
Weiterlesen »
Mit diesen Banken sind Schweizer zufrieden – und mit diesen nichtAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »