Benjamin Weger vergibt im Massenstart ein noch besseres Resultat mit einem Fehlschuss ganz zum Schluss. srfbiathlon
Benjamin Weger hat das erste Massenstart-Rennen der Saison in Le Grand Bornand auf Platz 10 beendet. Der 32-jährige Walliser durfte bis zum letzten Schiessen mit einem Top-5-Platz liebäugeln. Ausgerechnet der letzte von insgesamt 20 Schüssen setzte Weger aber daneben. Für den Schweizer Teamleader war es der dritte 10. Rang in diesem Winter. In Östersund war er im Sprint sowie in der Verfolgung jeweils ebenfalls Zehnter geworden.
Den Sieg sicherte sich Emilien Jacquelin vor seinem französischen Landsmann Quentin Fillon Maillet und dem Norweger Tarjei Bö. Der Österreicher Felix Leitner blieb als einziger im 30-köpfigen Starterfeld ohne Schiessfehler, verpasste das Podest als Vierter aber dennoch. Öberg ist auf den Geschmack gekommenIm Rennen der Frauen doppelte Elvira Öberg nach. Einen Tag nach ihrem Premierensieg in der Verfolgung setzte sich die 22-jährige Schwedin auch im Massenstart über 12,5 km durch. Beim zweiten Schiessen liess Öberg zwar zwei Scheiben stehen, in der Loipe gehörte die jüngere Schwester von Hanna Öberg aber erneut zu den Schnellsten.
01:48 Video Zusammenfassung Massenstart Frauen Aus Sport-Clip vom 19.12.2021. abspielen In einem packenden Vierkampf auf der Schlussrunde sicherte sich die Französin Julia Simon vor der Russin Kristina Reztsowa den 2. Platz. Beide mussten sich ebenfalls je zwei Schiessfehler notieren lassen. Dorothea Wierer verpasste das Podest als 4. hauchdünn. Für die schwach in die Saison gestartete Italienerin war es dennoch das beste Resultat des Winters.
Häcki zu früh abgereistDas Massenstart-Rennen in Hochsavoyen ging ohne Schweizerinnen über die Bühne. Weil einige Athletinnen auf einen Start verzichteten, wäre Lena Häcki nachgerückt – das Schweizer Frauen-Team war allerdings bereits am Samstag abgereist.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
News aus dem Wintersport - Weger schiesst zu vorsichtig und verpasst Top-PlatzAuch für Weger kein Exploit – Der Schweizer Biathlet beendet das Sprint-Rennen im französischen LeGrandBornand auf Rang 28. srfsport Biathlon Weltcup
Weiterlesen »
Massenstart Le Grand Bornand - Öberg ist auf den Geschmack gekommenEinen Tag nach ihrem ersten Weltcupsieg in der Verfolgung gewinnt die Schwedin Elvira Öberg auch im Massenstart.
Weiterlesen »
News aus dem Wintersport - Weger schiesst zu vorsichtig und verpasst Top-PlatzAuch für Weger kein Exploit – Der Schweizer Biathlet beendet das Sprint-Rennen im französischen LeGrandBornand auf Rang 28. srfsport Biathlon Weltcup
Weiterlesen »
Tödlicher Unfall in Meilen ZH – «Ich bin mitten in der Nacht erwacht, weil ich einen Knall gehört habe»Ein 19-Jähriger ist auf eine Lokomotive geklettert und durch einen Stromschlag gestorben. Zwei weitere Jugendliche verletzen sich beim Unfall am Bahnhof Meilen schwer.
Weiterlesen »
Riesenslalom von Alta Badia - Odermatt verpasst den Hattrick im Riesenslalom und rast auf Rang zweiAm Samstag hatten die Männer die Abfahrt in Gröden. Einen Tag später folgt in Alta Badia der Riesenslalom. Nach dem ersten Lauf sieht es gut aus für die Schweizer Ski-Cracks. Einen Schweizer Sieg gab es jedoch nicht.
Weiterlesen »
Gleichberechtigung und Diversität im Job: Wie sich Firmen richtig verhalten.Firmen fragen Mitarbeitende nach ihrer Hautfarbe und sprechen bei Job-Inseraten nicht mehr nur Mann und Frau an: Unternehmensberater und Coach Reinhard Vissa erklärt im Interview, wie sich Unternehmen am besten in Fragen Gleichberechtigung und Diversität verhalten.
Weiterlesen »