Martin Stöckling Kritisiert Bruno Hug Nach Abwahl Als Stadtpräsident

Politik Nachrichten

Martin Stöckling Kritisiert Bruno Hug Nach Abwahl Als Stadtpräsident
Martin StöcklingBruno HugLinth24
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 55%

Der abgewählte Stadtpräsident von Rapperswil-Jona, Martin Stöckling, erhebt Vorwürfe gegen Bruno Hug, dessen Online-Magazin Linth24 in der Kommunalpolitik eine dominierte Rolle spielt.

Der derzeitige Stadtpräsident von Rapperswil-Jona , Martin Stöckling , ist kritisch gegenüber dem Verleger Bruno Hug , welcher das Online-Magazin Linth24 leitet. Stöckling, der am Sonntag von Barbara Dillier abgelöst wurde, klagt, dass Hug versucht hat, ihn aus seinem Amt zu vertreiben. Er betont, dass die Tonalität der Kommunalpolitik bereits vor dem Wahlkampf ruppig war und Linth24 den Stadtrat mehrfach heftig angegriffen hat.

Stöckling erinnert daran, dass Hug auch bei seinem Vorgänger Ernst Zoller erfolgreich war. Zoller, der vor acht Jahren abgewählt wurde, war Ziel einer Kampagne, die von Hug als Chefredakteur des Obersee-Nachrichten führte. Dies führte zu einer Verurteilung Hugs wegen Persönlichkeitsverletzung und seiner Entlassung als Chefredakteur, nachdem er 2018 Linth24 gründete

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Martin Stöckling Bruno Hug Linth24 Rapperswil-Jona Kommunalwahl

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«... das enttäuschte mich masslos»: So geht der abgewählte Rapperswiler Stadtpräsident Martin Stöckling mit seiner Niederlage um«... das enttäuschte mich masslos»: So geht der abgewählte Rapperswiler Stadtpräsident Martin Stöckling mit seiner Niederlage umBarbara Dillier ist die erste Frau an der Spitze von Rapperswil-Jona. Nach dem klaren Wahlsieg streckt sie die Hände in alle Richtungen aus. Die abgewählte FDP will weiter konstruktiv mitwirken – erwartet aber mehr Parteiopposition. Stimmen zum Showdown in Rapperswil-Jona und ein Blitzinterview mit dem Wahlverlierer.
Weiterlesen »

Rapperswil-Jona: Medienunternehmer Bruno Hug will den Stadtpräsidenten stürzenRapperswil-Jona: Medienunternehmer Bruno Hug will den Stadtpräsidenten stürzenSelten hat es in der Zürichseeregion einen so erbitterten Wahlkampf gegeben wie aktuell in Rapperswil-Jona. Eine Schlüsselrolle spielt dabei ein Gratismedium.
Weiterlesen »

Das sagt neue Rappi-Stadtpräsidentin zu ihrem historischen SiegDas sagt neue Rappi-Stadtpräsidentin zu ihrem historischen SiegJetzt ist die Katze aus dem Sack: Barbara Dillier wird neue Stadtpräsidentin von Rapperswil-Jona. Beim abgewählten Martin Stöckling ist die Enttäuschung gross.
Weiterlesen »

Erkälteter Hug verpasst Podest – Schär im Frauen-Rennen DritteErkälteter Hug verpasst Podest – Schär im Frauen-Rennen DritteIn den Rollstuhl-Rennen beim New York Marathon haben die Schweizer Top-Cracks für einmal nichts mit dem Sieg zu tun.
Weiterlesen »

Ramon Hug tritt als Präsident der Jungen SVP Aargau zurück – nach unrühmlicher Vorgeschichte mit der Jungen Tat und Martin Sellner?Ramon Hug tritt als Präsident der Jungen SVP Aargau zurück – nach unrühmlicher Vorgeschichte mit der Jungen Tat und Martin Sellner?Im Frühling beherrschte Ramon Hug nach einem Post auf Social Media plötzlich die nationalen Schlagzeilen. Nun verkündet der Präsident der Jungen SVP Aargau seinen Rücktritt.
Weiterlesen »

Kandidatin ohne Angriffsfläche: Wie Barbara Dillier in Rapperswil-Jona das Stadtpräsidium erobern willKandidatin ohne Angriffsfläche: Wie Barbara Dillier in Rapperswil-Jona das Stadtpräsidium erobern willBarbara Dillier ist aus Überzeugung parteilos. «Auf Kommunalebene geht es um Sachpolitik», sagt sie. Im Wahlkampf präsentiert sie sich als Alternative zu Amtsinhaber Martin Stöckling ohne Parteiparolen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 02:39:10