Er werde nie im Leben mehr ins Banking zurückkehren, sagt der frühere CEO der Zürcher Kantonalbank zu finews.ch. Nach seinem Abschied vor gut einem Jahr hat Martin Scholl den Schalter komplett umgelegt und ist nun begeisterter Startup-Investor. Fintechs, sagt der Ex-Banker, ...
Er werde nie im Leben mehr ins Banking zurückkehren, sagt der frühere CEO der Zürcher Kantonalbank zu finews.ch. Nach seinem Abschied vor gut einem Jahr hat Martin Scholl den Schalter komplett umgelegt und ist nun begeisterter Startup-Investor. Fintechs, sagt der Ex-Banker, würde er aber niemals Geld geben.
Ich bin wegen meines herannahenden Austritts bei der ZKB nicht in Panik geraten. Ich habe mir stattdessen ganz genau überlegt, was ich beruflich noch machen möchte: Nichts, womit ich in der Öffentlichkeit stehe, keine Rückkehr zu einem börsenkotierten Unternehmen.Diese gab es.
A propos Kollegen: An Verve Ventures ist die ZKB beteiligt, und beim Fintech Finfinder.ch, wo sie als Berater wirken, sind Ehemalige der ZKB-Gründungsmitglieder. Da taucht rasch der Vorwurf der Seilschaften auf. Jetzt haben wir den Vorteil, auf die Geschichte zurückzublicken. Aber hatten Sie im Jahr 2015, als der Fintech-Boom abhob, wirklich nie Angst, dass es der ZKB wie Kodak ergehen könnte?
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Maria Scholl ist neue APA-ChefredakteurinWien (ots) - Bruckenberger legte im Zuge seiner Bewerbung für ORF-Chefredaktion seine APA-Funktionen zurück - Scholl für APA-Gremien „logische Nachfolgerin und...
Weiterlesen »
Das beste Ambri der «Ära Cereda» und das Problem mit den ausländischen GoaliesLohnt es sich tatsächlich, eine Ausländerlizenz für den Torhüter einzulösen? Immer mehr zeigt sich: Es lohnt sich nicht immer. Am heikelsten ist die Frage nach dem Sinn eines ausländischen Torhüters bei Ambri, das nach der Rückkehr von André Heim über das dynamischste Team seit dem Final von 1999 verfügt.
Weiterlesen »
Teilbedingte Freiheitsstrafe für vorbestraften IS-AnhängerDas Bundesstrafgericht hat am Dienstag einen 25-Jährigen wegen Widerhandlungen gegen das IS-Gesetz,…
Weiterlesen »
Finanzen in Worb: Eine Durststrecke, die auszuhalten istDas Gemeindeparlament genehmigt das Budget und die Finanzplanung – nicht ohne mahnende Worte.
Weiterlesen »
ACS-Geschäftsführer Daniel Seiler: «Wenn ich für das Auto plädiere, werde ich von den Linken ausgebuht»Daniel Seiler vertritt die Interessen der Autofahrer in der Region Basel und verzweifelt mitunter an der Verkehrspolitik des Stadtkantons.
Weiterlesen »
Kunst an der neuen Kantonsverwaltung – diese beiden Projekte haben gewonnenDas Projekt «Remix» von Christian Herter für die Eingangshalle und das Projekt «Tautologisch – Antonym» von Nils Nova für das Foyer Konferenz haben gewonnen.
Weiterlesen »