Markus Ritter will zweiten St. Galler Sitz im Bundesrat: Eine Sensation?

Politik Nachrichten

Markus Ritter will zweiten St. Galler Sitz im Bundesrat: Eine Sensation?
MARKUS RITTERBUNESRATST. GALLEN
  • 📰 fm1today
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 55%
  • Publisher: 53%

Markus Ritter, ein Politiker aus St. Gallen, kandidiert für einen zweiten St. Galler Sitz im Bundesrat. Dies wäre ein historisches Ereignis, da so etwas nur zweimal zuvor in der Schweizer Geschichte geschehen ist. Weitere Nachrichten aus der Region behandeln Themen wie den Einfluss von Nebel auf den Flughafen Altenrhein während des WEF, die Digitalisierung von Kulturgütern der Katholiken und den Fall eines zu schnell fahrenden Motorradfahrers.

Markus Ritter strebt einen zweiten St. Galler Sitz im Bundesrat an. Dies wäre eine Sensation, da in der Geschichte der Schweiz nur zweimal zwei amtierende Bundesräte aus demselben Kanton gleichzeitig vertreten waren. Solche Doppelvertretungen waren früher ausdrücklich verboten, doch dieses Verbot wurde später aufgehoben. Warum das so war, wird in dem Text nicht näher erläutert. Weitere, interessante Nachrichten aus der Ostschweiz werden ebenfalls behandelt, z. B.

über die Folgen von Nebel für den Flughafen Altenrhein während des WEF, die Sicherung von Kulturgütern der Katholiken durch ein digitales Verzeichnis und den Fall eines Motorradfahrers in Gossau, der mit 117 km/h statt der erlaubten 80 km/h unterwegs war. Der Text berichtet auch über die Aktivitäten der St. Galler Floristin Veronika Tsukamoto, die ihre Kunst aus Blumen an einem Aargauer Kunsthaus ausstellt. Der Cyberangriff auf das Unternehmen Backslash aus Frauenfeld wird ebenso behandelt wie die Verhinderung der Nachtjagd auf Wildschweine ab Februar im Wald. Auch ein Sportpodcast über den Sieg des FCSG gegen Lausanne und eine neue Reihe in der Denkbar werden erwähnt. Andere Kulturmeldungen aus der Ostschweiz runden den Text ab, wie z. B. eine neue Live-EP der St. Galler Band Catalyst und eine Hommage an Marlen Haushofer. Der Text schließt mit einer Kolumne über das Theaterstück «Leben des Galilei» und einem Ratgeberartikel über die Folgen von Nebel für den Flughafen Altenrhein während des WEF.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

fm1today /  🏆 34. in CH

MARKUS RITTER BUNESRAT ST. GALLEN SCHWEIZ NEBEL WEF KATHOLIKEN DIGITALISIERUNG MOTORRADFAHRER

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Markus Ritter will einen zweiten St.Galler Sitz im Bundesrat: Warum das eine Sensation wäreMarkus Ritter will einen zweiten St.Galler Sitz im Bundesrat: Warum das eine Sensation wäreZwei amtierende Bundesräte aus dem gleichen Kanton: Dieses Kunststück kam in der Geschichte der Schweiz erst zweimal zustande. Jetzt setzt der St.Galler Markus Ritter zum nächsten Versuch an. Solche Doppelvertretungen waren früher ausdrücklich untersagt, doch dann wurde das Verbot gekippt.
Weiterlesen »

Bauernpräsident Markus Ritter: «Ich werde von verschiedenen Seiten zu einer Bundesratskandidatur gedrängt»Bauernpräsident Markus Ritter: «Ich werde von verschiedenen Seiten zu einer Bundesratskandidatur gedrängt»Die Mitte hat Probleme, starke Bundesratskandidaten und- kandidatinnen zu finden. Das sorgt für Druck auf Politiker, die bislang nicht im Fokus standen. Bauernpräsident Ritter bestätigt das.
Weiterlesen »

Bauernpräsident Markus Ritter überlegt sich eine Bundesratskandidatur: «Ich werde von verschiedenen Seiten dazu gedrängt»Bauernpräsident Markus Ritter überlegt sich eine Bundesratskandidatur: «Ich werde von verschiedenen Seiten dazu gedrängt»Die Mitte hat Probleme, starke Bundesratskandidaten und -kandidatinnen zu finden. Das sorgt für Druck auf Politiker, die bislang nicht im Fokus standen. Bauernpräsident Ritter bestätigt das.
Weiterlesen »

Markus Ritter im Gespräch für den Bundesrat: Mitte sucht nach KandidatenMarkus Ritter im Gespräch für den Bundesrat: Mitte sucht nach KandidatenDie Mitte-Partei hat grosse Schwierigkeiten, starke Kandidaten für den freien Bundesratsplatz zu finden. Nationalrat Markus Ritter wird als Kandidat in Betracht gezogen. Andere mögliche Kandidaten sind Nationalrat Reto Nause und Nationalrätin Priska Wismer-Felder.
Weiterlesen »

Bauernpräsident Markus Ritter überlegt BundesratskandidaturBauernpräsident Markus Ritter überlegt BundesratskandidaturIn einem Interview spricht Bauernpräsident Markus Ritter über seine ernsthaften Überlegungen einer Kandidatur für den Bundesrat. Er erklärt seine Motivation, das Verteidigungsdepartement übernehmen zu wollen, seine Position zur Neutralität und bilateralen Verträgen mit der EU sowie seine Scham über sein mangelndes Italienisch-Können.
Weiterlesen »

Bauernpräsident Markus Ritter überlegt sich BundesratskandidaturBauernpräsident Markus Ritter überlegt sich BundesratskandidaturMarkus Ritter, der Präsident der Schweizer Bauern, denkt über eine Kandidatur für den Bundesrat nach. Im Interview erklärt er seine Überlegungen, warum er sich vorstellen könnte, das Verteidigungsdepartement zu übernehmen, seine Position zur Neutralität und bilateralen Verträgen mit der EU sowie seine Scham, nicht richtig Italienisch sprechen zu können.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 10:06:15