Die Gemeinde übernimmt die Liegenschaft Chärnsmatt. Pächterin im Gasthof bleibt weiterhin die Tavolago.
Die Gemeinde Rothenburg sichert sich ein Grundstück an guter Lage: Sie kauft per Ende Jahr die an der Bertiswilstrasse gelegene Liegenschaft Chärnsmatt inklusive Restaurant, wie die Gemeinde kürzlich auf ihrer Webseite mitteilte. «Der Spielplatz und die Liliputbahn sind ein wichtiger Treffpunkt für die Bevölkerung und ein Markenzeichen von Rothenburg», wird der zuständige Gemeinderat Raphael Bühlmann in der Mitteilung zitiert.
Die Chärnsmatt liegt «an einer wichtigen Verkehrsachse und grenzt an die öffentliche Zone. Die Liegenschaft hat somit für die Gemeinde Rothenburg eine strategisch wichtige Bedeutung», so Bühlmann weiter. Direkt nebenan befinden sich verschiedene Sportplätze: So haben dort etwa der Fussballclub, der Tennisclub sowie der Schwingclub ihre Trainingslokalitäten.
Abgesehen vom Besitzerwechsel bleibt in der Chärnsmatt alles beim Alten: Die Tavolago AG bleibt als Pächterin des Gasthofs inklusive Aussenspielplatz und Liliputbahn erhalten. «Die Gemeinde hat kein Interesse daran, das Restaurant selbst zu führen», sagt Raphael Bühlmann auf Anfrage. Der Gasthof mit Spielplatz und Liliputbahn sei ein «sehr beliebter Treffpunkt. Wir möchten, dass das auch so bleibt.
Das Grundstück hatte die Besitzerin der Gemeinde zum Kauf angeboten. Mit dem Kauf wolle die Gemeinde das Grundstück an guter Lage langfristig sichern und sich Möglichkeiten zur Entwicklung offenhalten. So wolle man verhindern, dass ein Investor die Liegenschaft kauft und mit einem möglichen Bauprojekt langfristig Möglichkeiten zur Entwicklung des Gebiets verbaut. Was langfristig mit dem Gebiet geschehen soll, ist noch unklar.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Abstimmung Gemeinde Thundorf - Thundorf TG will definitiv keine Windräder in seiner GemeindeThundorf stimmte über zwei Zonenplanänderungen ab. Beide wurden abgelehnt.
Weiterlesen »
Bürgerbeteiligung am Freiraumkonzept von SpreitenbachDie Gemeinde Spreitenbach blickt auf eine erfolgreiche Mitwirkungsveranstaltung zum Thema Freiraumkonzept der Gemeinde Spreitenbach zurück.
Weiterlesen »
Erst dokumentiert der Archäologe ein typisches Aargauer MarkenzeichenAn der Bodenstrasse in Menziken soll ein Hochstudhaus verschwinden, um einer Wohnüberbauung Platz zu machen. Kurz vor dem Abriss dokumentiert die Kantonsarchäologie das Haus. Ein Abschiedsbesuch, der stellvertretend für viele solcher Häuser im Aargau steht.
Weiterlesen »
Rothenburg sagt Ja zu Budget und AFPDie Stimmberechtigten stimmten am Dienstagabend an der Gemeinderversammlung über mehrere Vorlagen ab.
Weiterlesen »
André Köchli wird Zunftmeister der Ameisi Zunft RothenburgKöchli tritt im Januar offiziell die Nachfolge von Andi Muff an.
Weiterlesen »
Zürcher Gemeinde Egg Kauft Luxuspolizeiauto Vor BudgetdebatteDie Zürcher Gemeinde Egg hat ein neues Polizeiauto für 167'000 Franken gekauft, obwohl die Budgetdebatte noch läuft. Die Rechnungsprüfungskommission kritisiert die Entscheidung als Luxusanschaffung und weist auf günstigere Alternativen wie einen Skoda für 80'000 Franken hin.
Weiterlesen »