Zürcher Gemeinde Egg Kauft Luxuspolizeiauto Vor Budgetdebatte

Politik Nachrichten

Zürcher Gemeinde Egg Kauft Luxuspolizeiauto Vor Budgetdebatte
Zürcher Gemeinde EggPolizeiautoBudgetdebatte
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 54%
  • Publisher: 63%

Die Zürcher Gemeinde Egg hat ein neues Polizeiauto für 167'000 Franken gekauft, obwohl die Budgetdebatte noch läuft. Die Rechnungsprüfungskommission kritisiert die Entscheidung als Luxusanschaffung und weist auf günstigere Alternativen wie einen Skoda für 80'000 Franken hin.

Die Zürcher Gemeinde Egg kauft ein neues Polizeiauto . Bei der RPK herrscht dicke Luft – denn das Auto ist bereits gekauft worden, obwohl die Budgetdebatte noch läuft.Das Auto kostet 167'000 Franken. Laut der Rechnungsprüfungskommission gibt es günstigere Alternativen.In der Zürcher Gemeinde Egg sorgt die Anschaffung eines neuen Polizeiauto s für 167'000 Franken für hitzige Diskussionen.

«Dass der Gemeinderat einfach den Karren hinstellt, ist eine Frechheit», kritisierte Beat Rüegg , Präsident der Rechnungsprüfungskommission . Er bezeichnet das Fahrzeug als «Luxusanschaffung» und verweist auf günstigere Alternativen wie einen Skoda für 80'000 Franken. Gemeindepräsident Tobias Bolliger verteidigt die Entscheidung: Die Kosten eines Polizeiwagens könnten nicht mit denen eines Privatwagens verglichen werden, und der Gemeinderat dürfe solche Anschaffungen in Eigenkompetenz tätigen. Ausserdem sei die Gemeindepolizei in regionale Einsätze eingebunden und benötige ein leistungsstarkes Fahrzeug.

Dennoch gibt Bolliger zu, dass im Budget 2024 zunächst nur Leasingkosten von 15'000 Franken vermerkt waren, was zu Missverständnissen führte. Tatsächlich betragen die jährlichen Leasinggebühren 30’000 Franken.Die RPK beantragte an der Gemeindeversammlung, das Leasing zu beenden und ein günstigeres Fahrzeug zu beschaffen. Dies würde bedeuten, den bestehenden Vertrag aufzulösen und einen neuen abzuschliessen.

Am Ende sprach sich die Gemeindeversammlung mit 52 zu 31 Stimmen gegen den Antrag der RPK aus. Der Streit ums Polizeiauto ist damit beigelegt – zumindest aktuell.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Zürcher Gemeinde Egg Polizeiauto Budgetdebatte Rechnungsprüfungskommission Luxusanschaffung BMW Skoda

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Abstimmung Gemeinde Thundorf - Thundorf TG will definitiv keine Windräder in seiner GemeindeAbstimmung Gemeinde Thundorf - Thundorf TG will definitiv keine Windräder in seiner GemeindeThundorf stimmte über zwei Zonenplanänderungen ab. Beide wurden abgelehnt.
Weiterlesen »

Bürgerbeteiligung am Freiraumkonzept von SpreitenbachBürgerbeteiligung am Freiraumkonzept von SpreitenbachDie Gemeinde Spreitenbach blickt auf eine erfolgreiche Mitwirkungsveranstaltung zum Thema Freiraumkonzept der Gemeinde Spreitenbach zurück.
Weiterlesen »

Zürcher Gemeinderat will neues Restaurant am BürkliplatzZürcher Gemeinderat will neues Restaurant am BürkliplatzZürich plant ein «Seerestaurant» am Bürkliplatz. Der Projektierungskredit wurde bereits genehmigt.
Weiterlesen »

Kalb läuft über Zürcher Europabrücke - Ausbruch vor dem SchlachthofKalb läuft über Zürcher Europabrücke - Ausbruch vor dem SchlachthofEin Kalb ist am Freitagmorgen unerwartet über die Zürcher Europabrücke gelaufen. Das Tier war zuvor aus einem Transport zum Schlachthof ausgebrochen. Ein Leser hatte den Vorfall gefilmt, und mit Seilen konnte das Kalb schließlich eingefangen werden.
Weiterlesen »

Ausgerechnet am Wahl- und Abstimmungssonntag: Viele Ostschweizer Gemeinde-Websites wegen eines Hackerangriffs nicht erreichbarAusgerechnet am Wahl- und Abstimmungssonntag: Viele Ostschweizer Gemeinde-Websites wegen eines Hackerangriffs nicht erreichbarDas Ostschweizer Unternehmen Backslash, das zahlreiche Gemeinde-Homepages schweizweit betreut, ist von einer Hackerattacke betroffen. Deshalb sind zahlreiche Gemeinde-Websites in den Kantonen St.Gallen, Thurgau, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden derzeit nicht erreichbar.
Weiterlesen »

Abstimmungen: Gemeinde-Websites nach Cyber-Angriff nicht erreichbarAbstimmungen: Gemeinde-Websites nach Cyber-Angriff nicht erreichbarDerzeit können Dutzende Internetseiten von Schweizer Gemeinden nicht abgerufen werden. Ein Unternehmen, das die Seiten verwaltet, ist Ziel einer Cyber-Attacke geworden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 03:57:04