Marine Le Pen und weitere Politiker müssen sich vor einem Pariser Strafgericht verantworten. Den insgesamt 27 Angeklagten wird Veruntreuung öffentlicher Gelder vorgeworfen.
Der Vorwurf: In der Affäre, die Marine Le Pen und ihre Partei seit Jahren belastet, geht es um die mögliche Scheinbeschäftigung von Assistenten von mehreren französischen Europaabgeordneten. Zentraler Vorwurf ist, dass Le Pens Partei Gelder für parlamentarische Assistenten bekam, die aber zumindest in Teilen für die Partei gearbeitet hätten. Insgesamt geht es im Prozess, der noch bis Mittwoch dauert, um eine Summe von knapp sieben Millionen Euro.
Mögliche Strafen: Das Verfahren wird gegen mehr als 20 Angeklagten geführt. Ihnen drohen bis zu zehn Jahre Haft und Geldbussen. Auch Verbote, öffentliche Ämter auszuüben, könnten bei einer Verurteilung ausgesprochen werden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Le Pen vor Gericht: Verdacht auf Veruntreuung von EU-GeldDie Affäre um eine mögliche Scheinbeschäftigung von Assistenten im EU-Parlament belastet Frankreichs Rechtsnationale seit Jahren. Jetzt stehen Marine Le Pen und andere Angeklagte in Paris vor Gericht.
Weiterlesen »
Le Pen verteidigt sich in Scheinbeschäftigungs-ProzessMarine Le Pen, die französische Rechtsnationale, verteidigt sich vehement gegen Vorwürfe der Veruntreuung öffentlicher Gelder.
Weiterlesen »
Marine Le Pen und weitere Rechtsnationale vor Gericht wegen ScheinbeschäftigungIn Frankreich müssen Marine Le Pen und weitere französische Rechtsnationale sich wegen möglicher Scheinbeschäftigung von Mitarbeitern im Europaparlament verantworten. Der Vorwurf lautet Veruntreuung öffentlicher Gelder in Höhe von knapp sieben Millionen Euro.
Weiterlesen »
Präsidentschaftskandidatin auf der Anklagebank: Was Marine Le Pen zu befürchten hatDie französische Rechtspopulistin Marine Le Pen steht wegen der Veruntreuung von Parlamentsgeldern vor Gericht. Besonders brisant: Ihr droht jahrelange Unwählbarkeit.
Weiterlesen »
Ex-Finanzverwalter von Oberdorf wegen Veruntreuung angeklagtDer ehemalige Finanzverwalter von Oberdorf wird beschuldigt, zwischen 2010 und 2016 Gelder der Gemeinde in Höhe von 916'000 Franken veruntreut zu haben. Die Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen den Ex-Finanzverwalter.
Weiterlesen »
Verdacht auf Veruntreuung von EU-GeldAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »