Marco Rima verlässt während TV-Aufzeichnung wütend das Studio

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Marco Rima verlässt während TV-Aufzeichnung wütend das Studio
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 51%

Im Kanton Zug kandidiert Komiker Marco Rima für den Ständerat. Bei einer Aufzeichnung für die Sendung «Kontrovers» hat er plötzlich genug und verlässt das Studio – noch bevor die ganze Sendung im Kasten ist. Das Video gibts hier.

Wie «Today» berichtet, kam es am Montag bei einer Aufzeichnung des Fernsehsenders «Tele 1» zu einem unschönen Vorfall. Zusammen mit Marco Rima haben die Zuger Ständeratskandidierenden Manuela Weichelt und Matthias Michel in der Sendung «Kontrovers» für sich geworben. Bereits in der Sendung selber waren die Diskussionen hitzig.

Das Gespräch drehte sich unter anderem um Themen wie Wissenschaft und Erderwärmung. Bei einer Aussage von Matthias Michel fiel ihm der Komiker Marco Rima ins Wort und fragte nach der Quelle der Informationen. Moderator und Polit-Experte Armin Camenzind wollte das Ausufern der Diskussion verhindern, indem er Rima klarmachte: «Sie sind der Comedian, aber ich moderiere.

Die erste Aufnahme war zu lange und der Moderator forderte die Kandidierenden auf, ihre «Werbeslogans» gekürzt zu wiederholen. Das passte Marco Rima gar nicht, man solle doch einfach seine erste Antwort zusammenschneiden, das würde ja so oder so gemacht. «Das alles geht mir richtig auf den Senkel. Die Sendung war alles andere als kontrovers», so Rima.

Er warf dem Moderator fehlende Vorbereitung in gewissen Themen vor, riss sich das Mikrofon vom Körper und verliess wütend das Studio. Immerhin verabschiedete sich der Zuger Komiker noch von den Anwesenden. Darauf angesprochen, erklärt der Zuger später: «Ich fühlte mich vom Moderator ins Eck gestellt.» Er habe seinem Ärger Luft machen wollen. «Wenn ich nicht zufrieden bin, dann gehe ich halt einfach.

Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Klimadiskussionen auf der Zugspitze: Auftakt für den AlpenKlimaGipfel im höchstgelegenen TV-Studio der AlpenKlimadiskussionen auf der Zugspitze: Auftakt für den AlpenKlimaGipfel im höchstgelegenen TV-Studio der AlpenTiroler Zugspitz Arena (ots) - Auf der Tiroler Seite der Zugspitze, dem höchsten Berg Deutschlands, diskutierten Expertinnen und Experten über die aktuell größte...
Weiterlesen »

Zubi fordert nach FCB-Blamage die Entlassung von Heiko VogelZubi fordert nach FCB-Blamage die Entlassung von Heiko VogelNach dem desolaten Auftritt des FC Basel gegen Stade-Lausanne-Ouchy spricht Pascal Zuberbühler im Super-League-Studio von blue Sport Klartext und geht mit Heiko Vogel hart ins Gericht.
Weiterlesen »

Editorial zu den Krankenkassenprämien – Das Alter ist das wahre ProblemEditorial zu den Krankenkassenprämien – Das Alter ist das wahre ProblemDas Kartell der Kostentreiber in Bern verhindert jede Reform. Schlimmer noch: Alle verschweigen das wahre Problem und profitieren von den immer höheren Kosten.
Weiterlesen »

12 unentdeckte Destinationen für deine Ferien 202412 unentdeckte Destinationen für deine Ferien 2024Der Reiseführer Marco Polo stellt im Buch «Wohin geht die Reise?» Trenddestinationen für das Jahr 2024 vor. Wir stellen zwölf Destinationen vor, die es in die Kategorie «Noch unentdeckt» geschafft haben.
Weiterlesen »

Schaniel und Hagmann: Bündner Meisterschaften im Geräteturnen mit doppeltem Malanser TriumphSchaniel und Hagmann: Bündner Meisterschaften im Geräteturnen mit doppeltem Malanser TriumphDie Bünder Meisterschaften in Bonaduz bildeten den Höhepunkt der kantonalen Geräteturnwettkämpfe. Die beiden Malanser Bigna Schaniel und Gian-Marco Hagmann setzten sich dabei die Turnkrone auf.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-27 21:25:10