Editorial zu den Krankenkassenprämien – Das Alter ist das wahre Problem

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Editorial zu den Krankenkassenprämien – Das Alter ist das wahre Problem
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 87%

Das Kartell der Kostentreiber in Bern verhindert jede Reform. Schlimmer noch: Alle verschweigen das wahre Problem und profitieren von den immer höheren Kosten.

Eigentlich sind sie politische Gegner, in Wirklichkeit bilden sie eine unheilige Allianz: all die Politikerinnen und Lobbyisten, die in Bern das Schweizer Gesundheitswesen verwalten. Dass es immer teurer wird, ist Common Sense und schon fast akzeptiert, obwohl immer mehr Menschen Mühe haben, ihre Krankenkassenprämien zu zahlen.

Ein weiteres Mittel der Linken, das über das eigene Lager hinausgeht, ist die Verbilligung der Medikamentenpreise. Da gibt es verstörende Beispiele, und die Pharmaindustrie steht wohl zu Recht in Verdacht, sich auf Kosten der Bevölkerung gesundzustossen. Die Chefs von Roche und Novartis sind denn auch an der Spitze bei den bestbezahlten Managern der Schweiz.

Eher schon trifft das Argument bei der regulären Zuwanderung aus der EU, welche die Bevölkerung in Rekordzeit auf über 9 Millionen steigen liess. Das ist ein Problem. Warum? Weil das Gesundheitswesen, wie die AHV, de facto ein Umlageverfahren ist. Das heisst: Die Jungen zahlen für die Alten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Steigende Krankenkassenprämien: Das sagt die Bevölkerung dazuSteigende Krankenkassenprämien: Das sagt die Bevölkerung dazuDie Krankenkassenprämien steigen im nächsten Jahr um durchschnittlich 8,7 Prozent an. Wir sind auf die Strasse gegangen und haben die Bevölkerung nach ihrer Meinung und nach Lösungen gefragt.
Weiterlesen »

Schuldenfalle Krankenkassenprämien – «Klingelt es an der Tür, bekomme ich heute noch Angst»Schuldenfalle Krankenkassenprämien – «Klingelt es an der Tür, bekomme ich heute noch Angst»Den starken Prämienanstieg bekommen vor allem Menschen mit tiefem Einkommen zu spüren. Dazu gehören auch Junge, die die Schulden ihrer Eltern übernehmen müssen. Das soll sich nun ändern.
Weiterlesen »

Webb stellt das Tangle Network Testnet vor, das die Zukunft privater, dezentraler Anwendungen bahntWebb stellt das Tangle Network Testnet vor, das die Zukunft privater, dezentraler Anwendungen bahntNew York (ots/PRNewswire) - Heute kündigte Webb den Start seines mit Spannung erwarteten Tangle Network Testnet an, das den Weg für eine neue Ära privater und dezentraler...
Weiterlesen »

Britische Wirtschaft wächst im Frühjahr moderat - Stärkeres Wachstum zuvorBritische Wirtschaft wächst im Frühjahr moderat - Stärkeres Wachstum zuvorAuch für das Gesamtjahr 2022 wurde das Wachstum leicht angehoben.
Weiterlesen »

Raumplanung: Positive BilanzRaumplanung: Positive BilanzRaumplanungsgesetz: Positive Bilanz Das Parlament verabschiedete heute das revidierte Raumplanungsgesetz, welches das Bauen ausserhalb Bauzone behandelt. Die vor 13 Jahren...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 21:03:50