Manövrierunfähiger Öltanker «Eventin» vor Sassnitz gesichert

Nachrichten Nachrichten

Manövrierunfähiger Öltanker «Eventin» vor Sassnitz gesichert
ÖLTANKEHAVARIESASSNITZ
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 115 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 66%
  • Publisher: 63%

Der manövrierunfähige Tanker «Eventin» ist vor Sassnitz an einer sicheren Position festgemacht worden. Das Schiff wird von zwei Schleppern gehalten, bis über das weitere Vorgehen entschieden ist.

Der manövrierunfähige Tanker «Eventin» ist vorerst an einer gesicherten Position vor dem Stadthafen Sassnitz angekommen. Das 274 Meter lange Schiff soll nun so lang rund fünf Kilometer vor der Küste von zwei Schleppern in Position gehalten werden, bis über das weitere Vorgehen entschieden ist, wie das Havariekommando mitteilte. Dafür steht es bereits mit der Reederei des Tankers in Kontakt.

«Der Reeder hat angegeben, zwei Hochsee-Schlepper beauftragt zu haben, die das Schiff an einen Ort seiner Wahl bringen sollen.» Wann der Reeder diesen Plan umsetzen werde, sei derzeit noch nicht klar. «Die Ankunft der Schlepper hat die Reederei für Montag angekündigt.» Zu welcher Tageszeit das sein wird, konnte ein Sprecher des Havariekommandos zunächst nicht sagen.an Bord gegeben hat, war dem Havariekommando zufolge zunächst unklar. Der fast 20 Jahre alte Tanker mit fast 100.000 Tonnen Öl an Bord war am Freitag in der Ostsee nördlich von Rügen havariert. Rettungsteams gelang es schliesslich am Freitagnachmittag, auf hoher See Schleppverbindungen zur «Eventin» herzustellen. So konnte das Schiff vor die Küste von Sassnitz geschleppt werden. Die Position des Schiffes wurde gewählt, weil das Wetter sich weiter beruhigt hatte und der Wind hatte nachgelassen. «Die gewählte Position bietet zudem Schutz vor den nördlichen Winden», hiess es vom Havariekommando. An Bord des derzeit stromlosen Tankers sind noch 24 Besatzungsmitglieder. Sie sind seit dem Totalausfall ohne Strom, Heizung und fliessendes Wasser. Am Sonntagmittag hatten sich deshalb eine Ärztin und ein Sanitäter auf das Schiff abseilen lassen. Sie sollten den Gesundheitszustand der Crew prüfen.«Die sind seit der Nacht zu Freitag ohne Strom. Da muss man auch irgendwann mal gucken, ob es ihnen auch rein körperlich gut geht», sagte ein Sprecher des Havariekommandos der Deutschen Presse-Agentur. Zuvor waren bereits mehrere Notstromaggregate an Bord gebracht worden, damit sich die Crew versorgen kann. «Damit können sie wieder elektrische Geräte wie Mikrowelle und Wasserkocher nutzen, ihre Handys laden und die Heizlüfter betreiben. Wir haben ihnen auch mehrere Kanister Sprit für die Notstromaggregate mitgeben.» Weitere Heizgeräte sollen noch angeliefert werden. Am Sonntag war zudem der erste der beiden Notschlepper, die den Tanker in Position halten, gegen einen kommerziellen Schlepper ausgetauscht worden. Der zweite Schlepper sollte noch im Laufe des Tages abgelöst werden.«Dies soll gewährleisten, dass die Notschlepper für potenzielle weitere Einsätze auf der Ostsee verfügbar sind», teilte das Havariekommando mit. Bislang ist unklar, wann und wo der 274 Meter lange Tanker repariert werden soll

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

ÖLTANKE HAVARIE SASSNITZ REEDEREI SCHLEPPEREI

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Öltanker Eventin wird nach Sassnitz geschlepptÖltanker Eventin wird nach Sassnitz geschlepptDer manövrierunfähige Öltanker «Eventin» mit rund 100.000 Tonnen Öl wird aktuell auf die Reede vor dem Stadthafen Sassnitz geschleppt. Der Tanker war in der Nacht zu Freitag havariert und trieb stundenlang führerlos nördlich von Rügen in der Ostsee.
Weiterlesen »

Havariertes Öltanker «Eventin» vor Sassnitz gesichertHavariertes Öltanker «Eventin» vor Sassnitz gesichertDer manövrierunfähige Öltanker «Eventin» wurde nach stundenlanger Schleppfahrt vor Sassnitz gebracht. Die Lage ist laut Behörden stabil.
Weiterlesen »

Öltanker Eventin nach Havarie nach Sassnitz abgeschlepptÖltanker Eventin nach Havarie nach Sassnitz abgeschlepptDer Öltanker Eventin hat 99'000 Tonnen Öl an Bord. Das Schiff havarierte nördlich von Rügen und musste abgeschleppt werden.
Weiterlesen »

Manövrierunfähiger Öltanker vor deutscher Insel Rügen gesichertManövrierunfähiger Öltanker vor deutscher Insel Rügen gesichertAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Öl-Tanker «Eventin» in der Ostsee: Gefahr vor RügenÖl-Tanker «Eventin» in der Ostsee: Gefahr vor RügenEin havarierter Tanker mit 99'000 Tonnen Öl bedroht die Ostsee. Das Havariekommando koordiniert die Rettungsmassnahmen.
Weiterlesen »

Eventin: Sturm erschwerte Rettung von havariertem TankerEventin: Sturm erschwerte Rettung von havariertem TankerDie Sicherung des havarierten Tankers Eventin mit 99'000 Tonnen Öl an Bord gestaltet sich schwieriger als anfangs gedacht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 15:53:54