Männliches Schönheitsideal - Muskulös und durchtrainiert: Junge Männer unter Druck

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Männliches Schönheitsideal - Muskulös und durchtrainiert: Junge Männer unter Druck
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 50%

«Body Positivity» stellt Schönheitsideale infrage – jedenfalls bei Frauen. Bei jungen Männern ist das noch kaum Thema.

Alfonso Allende sitzt auf der Hantelbank im Fitnessstudio. Schweissperlen tropfen auf den Boden. Er schaut in den Spiegel und sagt: «Ich bin stolz darauf, wie ich aussehe. Zufrieden bin ich aber noch nicht.» Bis zu sechs Mal in der Woche stemmt der 19-Jährige Gewichte.

Wenn Fitness ungesund wird Roland Müller, Leiter des Angebots zu Fitness- und Muskelsucht am Inselspital Bern, sagt: «Junge Männer stehen heute unter einem grossen Druck, trainiert und muskulös auszusehen.» Der Psychologe hat sich auf Ess- und Körperbildstörungen bei Männern spezialisiert. «Body Positivity» – aber nur für Frauen Auch für Frauen galt lange: Nur schlank ist schön. Seit einigen Jahren wird das Bild jedoch diverser. Kurvige Frauen präsentieren sich selbstbewusst im Internet und «Plus-Size»-Models haben die Laufstege der Welt erobert. Treiber dieses Wandels ist die «Body-Positivity»-Bewegung.

Früher litt die 32-Jährige an einer Essstörung, sie habe viel gehungert. «Ich habe maximal 500 bis 1000 Kalorien am Tag zu mir genommen», sagt Diaz.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Umfrage zeigt, wo junge Frauen und Männer besonders uneins sindUmfrage zeigt, wo junge Frauen und Männer besonders uneins sindUmfrage: Wo ticken junge Frauen anders als junge Männer?
Weiterlesen »

Drei junge SP-Einwohnerräte verlassen Brugg und ziehen nach BadenDrei junge SP-Einwohnerräte verlassen Brugg und ziehen nach BadenLea Kalt, Leonie Woodtli und David Hunziker legen ihre Mandate nieder. Die WG zieht nach Baden, weil sie ein größeres Haus mit mehr Platz gefunden haben. Die drei wollen sich auch weiterhin politisch engagieren.
Weiterlesen »

Prinz William macht es vor: Junge Briten saufen weniger und geben Pubs einen neuen KosenamenPrinz William macht es vor: Junge Briten saufen weniger und geben Pubs einen neuen KosenamenEin neuer Trend zur Alkohols abstinence in Großbritannien, insbesondere bei jungen Leuten, stellt die traditionelle Pub-Kultur vor Herausforderungen. Der Kronprinz William, der bekanntlich nur ein Bier trinkt, hat sogar einen Spitznamen «One Pint Willy» bekommen. Trotz rückläufigen Alkoholkonsums steigt die Nachfrage nach Guinness. Die Brauerei investiert 200 Millionen Euro in eine neue Fabrik und versucht, dem Bedarf gerecht zu werden.
Weiterlesen »

Junge Grünen fordern sichere Fluchtwege und finanzielle Unterstützung für die SeenotrettungJunge Grünen fordern sichere Fluchtwege und finanzielle Unterstützung für die SeenotrettungDie Jungen Grünen in Deutschland plädieren für mehr Migration und fordern sichere Fluchtwege sowie bessere Finanzierung der Seenotrettung.
Weiterlesen »

Kriens ohne Budget: Junge Mitte fordert Antworten vom StadtratKriens ohne Budget: Junge Mitte fordert Antworten vom StadtratDie Stadt Kriens ist ohne gültiges Budget. Nach der Ablehnung des Budgets durch den Einwohnerrat will die Junge Mitte per Vorstoss vom Stadtrat wissen, welche Konsequenzen er aus der Erstellung dieses Budgets für zukünftige Budgets zieht. Die Partei listet Fragen zum Budgetprozess auf, zum Beispiel wie künstlich aufgeblähte Globalbudgets verhindert werden könnten. Nach Ansicht der Jungen Mitte wurden bei der Überarbeitung des Budgets gewisse Posten lediglich an die Realität angepasst. Der Stadtrat soll sich nach Meinung der Partei auch weitere Überlegungen machen, zum Beispiel ob sich ein budgetloser Zustand eher verhindern liesse, wenn die Diskussion früher stattfinden würde oder in zwei Lesungen statt in einer.
Weiterlesen »

Umfrage: Junge Schweizer bevorzugen Benziner statt E-AutosUmfrage: Junge Schweizer bevorzugen Benziner statt E-Autos88 Prozent der jungen Schweizerinnen und Schweizer geben in einer Umfrage an, dass sie sich eher einen Verbrenner als ein E-Auto kaufen würden. Auf den Strassen Zürichs klingt das anders.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 21:14:16