Ein 36-Jähriger aus dem Kanton Luzern soll 2021 seine Partnerin mit 65 Messerstichen getötet haben…
Ein 36-Jähriger aus dem Kanton Luzern soll 2021 seine Partnerin mit 65 Messerstichen getötet haben. Zu Beginn des Prozesses vor dem Kriminalgericht am Montag hat der Verteidiger beantragt, die Einvernahmen des Beschuldigten von 2021 als nicht verwertbar einzustufen.Und zwar aufgrund der Long-Covid-Erkrankung des Beschuldigten, bei welcher ein sogenannter Hypermetabolismus habe nachgewiesen werden können, wie der Verteidiger ausführte.
Dieser Zustand könne Gedächtnisstörungen und kognitiven Beeinträchtigungen zur Folge haben. Dadurch sei die Einvernahmefähigkeit deutlich beeinträchtigt gewesen, sagte er zu Beginn des zweitägigen Prozesses. Die Staatsanwaltschaft entgegnete, dass der Beschuldigte bei den Einvernahmen stets orientiert gewesen sei. Er habe dies jeweils bestätigt. Auch der Verteidigung sei eine Beeinträchtigung erst vor kurzem geltend gemacht worden, was als «berechnend» eingestuft werden müsse.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mann aus Kanton Luzern tötet Partnerin mit 65 MesserstichenEin Luzerner soll seine Partnerin getötet haben. Die Verteidigung beruft sich auf die Long-Covid-Erkrankung des Verdächtigen.
Weiterlesen »
Luzerner soll Partnerin mit 65 Messerstichen getötet habenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Mann steht wegen Tötung seiner Partnerin vor Kriminalgericht LuzernEin 36-jähriger Mann muss sich heute (Montag) vor dem Kriminalgericht Luzern wegen Mordes verantworten. Er soll mutmasslich seiner Partnerin mit 65 Messerstichen das Leben genommen haben.
Weiterlesen »
Nationalrat Kanton Luzern - Überraschung auf Kosten der GLP: SP holt zweiten SitzBei den Wahlen in Luzern geht die SP als grosse Gewinnerin hervor. Die GLP verliert ihren einzigen Sitz im Nationalrat.
Weiterlesen »
Kanton Luzern: Mehrere Verkehrsunfälle über das WochenendeAm Wochenende ereigneten sich um Kanton Luzern mehrere Verkehrsunfälle. Bei Unfällen in Luzern und Ebikon LU standen die Lenker unter Drogeneinfluss.
Weiterlesen »
Budgetdebatte Kanton Luzern: Regierung soll weniger ausgeben - Regionaljournal ZentralschweizDer Luzerner Regierungsrat muss die von ihm bis 2027 geplanten Ausgaben stärker priorisieren. Der Kantonsrat hat in der Budgetdebatte eine entsprechende Forderung der vorberatenden Kommission angenommen.
Weiterlesen »