Wolfgang von Muralt (68), Geschäftsleiter des Pflegeheims Villa Alma, fordert nach dem Tötungsdelikt im Park des Anwesens Massnahmen.
Ein nackter Mann geht am Dienstagabend in Männedorf ZH auf eine Joggerin los und greift sie an. Er verletzt sie derart schwer, dass die Hilfe der Rettungskräfte zu spät kommt. Wie die Kantonspolizei Zürich später auf Anfrage von 20 Minuten bestätigt, verletzte der Mann am Abend auch eine weitere Person. Der mutmassliche Täter, ein 19-jähriger Schweizer, wird noch vor Ort gefasst und verhaftet.
» Kameras zur Abschreckung Wie von Muralt sagt, habe ein Nachtdienst-Mitarbeiter den nackten Mann noch im Park herumrennen sehen. «Etwa eine halbe Stunde später hat er Schreie gehört.» Die Polizei sei anschliessend sehr schnell auf Platz gewesen. Offenbar sei eine Polizistin in Zivil bereits kurz nach der Tat mit dem Velo im Park eingetroffen. Laut von Muralt galt der Park früher als «verwunschen» und ist nicht oft besucht worden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kanti Sursee zieht positive Bilanz zur neuen Videoüberwachung – aber deckt Kameras in den Innenräumen abAn der Kanti Sursee wurden Überwachungskameras installiert. Und es sollen noch mehr werden. Die Kameras in den Innenräumen könnten aber wieder abgebaut werden.
Weiterlesen »
Freiburger (48) installiert Kameras in Wohnung der FreundinEin Freiburger (48) wurde zu einer saftigen Geldstrafe verurteilt, nachdem er heimlich Kameras in der Wohnung seiner Freundin installiert hatte.
Weiterlesen »
Verstorbener CDU-Politiker: Unbekannte schänden Grab von Wolfgang SchäubleUnbekannte haben in das Grab des im Dezember gestorbenen deutschen Politikers Wolfgang Schäuble ein mehr als ein Meter tiefes Loch gegraben. Sie gelangten jedoch nicht bis zum Sarg.
Weiterlesen »
Interview: Wolfgang Eger, CIO der Schweizerischen PostDie Gen Z ist sich bewusst, dass sie etwas wert ist, so Wolfgang Eger, CIO bei der Schweizerischen Post. Warum man das als Führungsperson nicht ignorieren darf, verrät er im Gespräch.
Weiterlesen »
Zürichs neuer Schauspielintendant redet Klartext: «Wenn man ins Pfauenfoyer kommt, kriegt man eine kleine Depression»Der Nachfolger von Nicoals Stemann und Benjamin von Blomberg über seine Pläne für die Spielzeit 2024/25, ein knappes Budget und seine Schlichtungsarbeit.
Weiterlesen »
«Man muss Komfortzonen verlassen, um zu wissen, wo man hingehört»Die Young Boys nehmen die zweite Phase der Meisterschaft in der Super League als Leader in Angriff…
Weiterlesen »