Mamablog: Allein unter Menschen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Mamablog: Allein unter Menschen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 87%

Die Tochter unserer Autorin ist knapp zehn Jahre alt und besucht die dritte Klasse einer heilpädagogischen Schule. Sie hat eine kognitive Behinderung, eine Sprachbehinderung und autistische Züge. Das macht einsam.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie Tochter unserer Autorin ist knapp zehn Jahre alt und besucht die dritte Klasse einer heilpädagogischen Schule. Sie hat eine kognitive Behinderung, eine Sprachbehinderung und autistische Züge. Das macht einsam.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.

Bislang hat meine Tochter kaum Einladungen zu Geburtstagen oder Partys erhalten. Sie bekommt auch keine Anrufe oder Whatsapp-Nachrichten, wie es bei ihrem älteren Bruder der Fall war, und auch keine Einladungen zum Treffen oder für Ausflüge – abgesehen von denen aus meinem engsten Freundeskreis. Ob sich meine Tochter dadurch einsam fühlt, kann ich nicht mit Sicherheit sagen, da sie diese Gefühle nicht verbal äussern kann.

Ich bin davon überzeugt, dass wir alle mehr wie das Mädchen im Schwimmbad sein sollten, damit Inklusion gelingt und alle Menschen weniger einsam sind. Empathisch, offen und mit weniger Berührungsängsten. Dafür braucht es Räume, Schulen, Vereine, Theater und vieles mehr, wo Menschen mit und ohne Behinderungen zusammenkommen können, wo alles «normal» sein darf, so wie es das Mädchen im Schwimmbad in ihrer Schule erlebt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thurgauer WahlsonntagDie Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thurgauer WahlsonntagWer hat am Thurgauer Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken, Impressionen und eine Randbeobachtung.
Weiterlesen »

Die Macht des Zufalls und die Verwandlung von netten Menschen in VerschwörungstheoretikerDie Macht des Zufalls und die Verwandlung von netten Menschen in VerschwörungstheoretikerUnterschätzen Sie nicht die Macht des Zufalls! Shit happens — und zwar oft ohne Grund oder böse Absichten. Claudia Schumacher: Berät Freundinnen, auch wenn sie zu Verschwörungstheorien neigen.
Weiterlesen »

Mamablog: Erziehung: Die fieseste Mama der WeltMamablog: Erziehung: Die fieseste Mama der WeltZwischen Coolness und Konsequenz – ein ehrlicher Einblick in den alltäglichen Erziehungsdschungel.
Weiterlesen »

Mamablog: Eine Ode an die GrosselternMamablog: Eine Ode an die GrosselternSei es beim Basteln, Tanzen oder wenn die Kinder krank sind – Grosseltern sind Alltagshelden. Ihre Liebe, Weisheit und Geduld formen die nächste Generation.
Weiterlesen »

Vorteil SVP: Wie die Initiative gegen die 10-Millionen-Schweiz die Verhandlungen mit Brüssel aufmischtVorteil SVP: Wie die Initiative gegen die 10-Millionen-Schweiz die Verhandlungen mit Brüssel aufmischtDie SVP hat ihre Nachhaltigkeitsinitiative eingereicht. Sie will die Bevölkerungszahl bis 2050 auf 10 Millionen begrenzen und startet mit starkem Rückenwind. Das setzt den Bundesrat unter Zugzwang – und hat ab sofort Auswirkungen, die bis nach Brüssel reichen. Um knapp 100'000 Personen stieg die Zahl der ständigen Wohnbevölkerung im 2023. Der Vorteil: Die hohe Zuwanderung in den Arbeitsmarkt ist dem Fachkräftemangel geschuldet und trägt zur Sicherung des Wohlstands im Land bei. Luzerner Bauern sind von tiefen Preisen stark betroffen – nutzen Grossverteiler ihre Marktmacht aus? Die Landwirtschaft fordert faire Preise für ihre Produkte und nimmt die Grossverteiler in die Pflicht. Besonders bei Milch und Fleisch sind die Preise unter Druck. Potenzial haben Spezialkulturen. Dort ist aber auch der Kanton gefordert.
Weiterlesen »

Die massive Alterung und die Folgen für die WirtschaftDie massive Alterung und die Folgen für die WirtschaftDie gesellschaftliche Entwicklung ist ein schleichender Prozess. Für die Hypothese, dass sich das Wachstum der aktuellen Rentnergeneration bremsend auf die Wirtschaftsleistung auswirkt, gibt es keine Belege.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 00:39:56