Mais bleibt ein begehrtes Produkt – und es dürfte heuer knapp werden

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Mais bleibt ein begehrtes Produkt – und es dürfte heuer knapp werden
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 80%

Agridea hat aufgrund der aktuellen Marktlage die diesjährigen Tarife für den Kauf von Silomais berechnet.

Bei Futtergetreide konnte sich die Branche auf keinen Richtpreis einigen. Agridea geht darum bei den Berechnungen vom letzten ausgehandelten Preis im Jahr 2022 aus.

Die Preisberechnungen von Agridea für Silomais, CCM- und Feuchtkörnermais basieren auf dem Körnermaisgrundpreis von Fr. 39.50/dt ÖLN. Dies ist der Richtpreis, den Swiss Granum im Jahr 2022 festlegte. Seither sind die Richtpreisverhandlungen für Futtergetreide in der Branche gescheitert. Den Richtpreis für Bio-Mais hat Bio Suisse bei Fr. 83.00/dt. angesetzt.

Gemenge aus Getreide und Leguminosen sind robuster als Mais, Erntemengen und Gehalte unterscheiden sich je nach Mischung und Erntezeitpunkt. Ersetzen können sie Silomais aber nicht vollumfänglich, sind sich Berater und Landwirte einig.Milchsäurebakterien sind wichtige Helfer beim Silieren. Wird es heiss, werden sie aber träge und sind weniger.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BauernZeitung1 /  🏆 5. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Marktlage bleibt fragil - Franken schwächt sich gegen Euro und Dollar abMarktlage bleibt fragil - Franken schwächt sich gegen Euro und Dollar abNach den Panikattacken in den Vortagen legt der Swiss Market Index am Mittwoch bei Handelsbeginn zu.
Weiterlesen »

«Es besteht keine Konkurrenz»«Es besteht keine Konkurrenz»Weit weg von den «Orten des Geschehens» arbeite die Agridea eng mit den Kantonen zusammen. Eine Konkurrenz stelle sie aber nicht dar.
Weiterlesen »

Revival der Atomenergie: Mit welchen Aktien und ETF Anleger profitieren könnenRevival der Atomenergie: Mit welchen Aktien und ETF Anleger profitieren könnenAtomkraft erlebt ein Wiederaufleben, nicht zuletzt wegen der Energiesicherheit. Eine Einschätzung zur Marktlage und Investmentmöglichkeiten.
Weiterlesen »

Gold mit neuem Allzeithoch: Was kommt nach dem Trump-Boost?Gold mit neuem Allzeithoch: Was kommt nach dem Trump-Boost?Der Goldpreis steht wegen gestiegener Wahlchancen von Donald Trump und der Fed-Zinssenkungserwartungen auf einem Rekordhoch.Experten analysieren die Marktlage
Weiterlesen »

Mais: Weshalb Brasilien die Spitzenposition verliertMais: Weshalb Brasilien die Spitzenposition verliertBrasiliens Maisexport läuft nicht mehr so schwungvoll wie noch 2023, als das Land die USA als grösster Maisexporteur ablöste. Im ersten Halbjahr 2024 nahmen die Ausfuhren um 28% auf 8,3 Mio. Tonnen ab. Auffallend ist, dass China seit April nur noch marginale Mengen einkaufte.
Weiterlesen »

«Untersaat im Mais ist Königsklasse»«Untersaat im Mais ist Königsklasse»Manchmal klappt es mit der Untersaat, manchmal nicht. Diese Erfahrung machen selbst Profis wie Res Moser vom St. Annahof.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 07:14:08