Brasiliens Maisexport läuft nicht mehr so schwungvoll wie noch 2023, als das Land die USA als grösster Maisexporteur ablöste. Im ersten Halbjahr 2024 nahmen die Ausfuhren um 28% auf 8,3 Mio. Tonnen ab. Auffallend ist, dass China seit April nur noch marginale Mengen einkaufte.
PreviousNext
Exporte nach China brechen Das waren 28% weniger als im Vorjahreszeitraum. China blieb mit 1,42 Mio. Tonnen der grösste Abnehmer, vor Ägypten mit 1,00 Mio. Tonnen, dem Iran mit knapp 870’000 Tonnen sowie Algerien mit rund 830’000 Tonnen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Diebstähle, Durchfall und Pannen: Weshalb ich mich in Paris endlich mal nicht wie in Usbekistan fühlteDas Highlight der Spiele in Paris? Eine persönliche Betrachtung auf die Ereignisse der vergangenen zwei Wochen.
Weiterlesen »
Wie Olympische Spiele die Welt ein wenig fröhlicher machen – und weshalb die Schweiz diese austragen sollDie Sommerspiele in Paris waren ein Fest, das in dieser Form weltweit einzigartig ist. Und in einer kriselnden Welt durchaus eine Leuchtturm-Funktion übernimmt. Unter diesem Aspekt gilt es auch die Frage zu beantworten, ob die Schweiz 2038 Olympische Spiele austragen soll.
Weiterlesen »
Drei Gründe, weshalb die Ukraine jetzt nach Russland vorstösstAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Weshalb die Schweizer Olympia-Jacke der Federer-Firma On ökologischer fragwürdig istDer Schuhhersteller und Ausrüster der Schweizer Olympia-Delegation unternimmt grosse Anstrengungen, um nachhaltig zu produzieren. Doch nicht immer ist das sinnvoll.
Weiterlesen »
Italiener missbrauchte vierjähriges Mädchen: Weshalb das Bundesgericht seine Ausschaffung stopptEin heute 52-jähriger Italiener verging sich beim Kinderhüten an einem Mädchen. Das Obergericht Zürich verurteilte ihn zu sechs Jahren Haft und ordnete einen Landesverweis an. Dagegen hat sich der Kunstmaler gewehrt – mit Erfolg.
Weiterlesen »
Wasserball und Waschen statt Sprintfinal: Weshalb die Coiffeuse Gold, Silber oder Bronze verdientWie erleben unsere Reporter die Olympischen Spiele 2024 vor Ort in Paris? Wir nehmen Sie mit auf die Reise. Lesen Sie unser Tagebuch.
Weiterlesen »