Nicht verpassen: Projekte im Bereich Umstrukturierung, Nachhaltigkeit oder Kommunikation können noch bis Ende Monat eingereicht werden.
Sie haben auf Ihrem Betrieb in den nachgenannten Bereichen einiges verändert oder Projekte umgesetzt – und sich noch nicht für den Jubiläumspreis angemeldet? Lassen Sie sich die Chance auf je 10 000 Franken nicht entgehen.Nur noch wenige Tage bleiben, um sich für den Jubiläumspreis 2024 zu bewerben. Die Kategorien sind:Bäuerinnen und Bauern, die im Bereich Umwelt und Biodiversität neue Wege gehen.
Mit dem einmalig vergebenen Preisgeld von total 30 000 Franken möchte die Schweizer Agrarmedien AG die Branche und die Landwirt am Erfolg unserer Publikationen «die grüne» und BauernZeitung teilhaben lassen. Projekte können noch bis zum 30. April 2024 eingereicht werden.Herzlichen Dank für Ihr Feedback! Damit helfen Sie uns, unsere Dienstleistungen zu verbessern.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sonderermittler: Die Schweiz hat 20, keiner weiss, was sie machenDie Aufsichtsbehörde der Bundesanwaltschaft (AB-BA) publizierte die zuvor geheime Liste der Sonderermittler der letzten Jahre.
Weiterlesen »
Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thurgauer WahlsonntagWer hat am Thurgauer Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken, Impressionen und eine Randbeobachtung.
Weiterlesen »
Wie groß die Kompromisse sein könnten, die Lufthansa bei ITA machen mussIAG bietet der EU-Kommission an, 40 Prozent aller Flüge von Air Europa an Konkurrenten abzugeben, um die Übernahme zu retten. Damit besteht eine Blaupause für Lufthansa im Fall ITA Airways.
Weiterlesen »
Myanmar: Manche Flüchtlinge kehren aus Thailand zurückDie Militärregierung kämpft gewaltsam um die Macht, an die sie sich geputscht hat.
Weiterlesen »
Bewerten Sie die Leistungen der Schweizerinnen gegen die TürkeiWer hat überzeugt, wer enttäuscht? Geben Sie den Schweizerinnen eine Note auf der Skala von 1 bis 5.
Weiterlesen »
«Atombombe gegen die Orban-Mafia»: Warum Zehntausende Ungarn auf die Strasse gehen – und wer sie anführtEin ehemaliger Orban-Freund aus dem Inneren der Regierungspartei Fidesz sorgt in Ungarn für Unruhe. Wer ist Peter Magyar? Und welche Chancen haben die Demonstranten?«Orban verschwinde!» und «dreckiger Fidesz!», skandierten am Samstag Zehntausende erboster Ungarn. Sie schwenkten ungarische Flaggen und zündeten Feuerwerke in den Nationalfarben Rot-Grün-Weiss.
Weiterlesen »