Luzernerinnen und Luzerner fordern Ausbau des öffentlichen Verkehrs

«Luzernerinnen Und Luzerner Fordern Ausbau Des Öff Nachrichten

Luzernerinnen und Luzerner fordern Ausbau des öffentlichen Verkehrs
Stadt Region Luzern»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 59%

Der VCS fordert, dass der Kanton Luzern den ÖV sofort verbessert. 1332 Personen haben eine entsprechende Petition unterschrieben.

Ein Bus der Verkehrsbetriebe Luzern fährt über die Seebrücke.Der öffentliche Verkehr soll mehr Platz und mehr Geld bekommen, damit die Busse rasch und zuverlässig fahren können: Das fordert die vom VCS Luzern lancierte Petition «Taten statt Berichte: ÖV-Förderung jetzt!». 1332 Luzernerinnen und Luzerner haben die Petition unterzeichnet, wie der VCS mitteilt.

Bestandteil der Petition sind fünf Forderungen. So soll die Bus-Beschleunigung unverzüglich umgesetzt werden. Vorgeschlagen werden durchgehende Busspuren, Dosierungen und Busbevorzugungen. Der Ausbau des ÖV-Netzes soll sofort umgesetzt werden. Dabei soll der Kanton gemäss Petitionstext den jährlichen Beitrag von 40 auf mindestens 50 Millionen Franken erhöhen.

Zudem sollen die Ticketpreise in den nächsten fünf Jahren nicht steigen. Die Regierung soll neue Angebote anregen, wie etwa verbilligte Jahresabos für Jugendliche oder neue Billette für den Freizeitverkehr. Zudem sollen genügend Kapazitäten bereitgestellt werden: Wer auf den ÖV umsteige, soll auch einen Platz finden, heisst es weiter. «Soll die Mobilität im Raum Luzern auch in Zukunft funktionieren, so braucht es jetzt einen Schub.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Stadt Region Luzern»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

VCS weibelt gegen Autobahnausbau und für Tempo 30VCS weibelt gegen Autobahnausbau und für Tempo 30Der Verkehrs-Club der Schweiz setzt auf das Referendum gegen den Autobahnausbau und fordert Tempo 30.
Weiterlesen »

Luzerner Gesundheitsdirektorin Michaela Tschuor: «Stehe einer Ausschreibung des Spital-Präsidiums offen gegenüber»Luzerner Gesundheitsdirektorin Michaela Tschuor: «Stehe einer Ausschreibung des Spital-Präsidiums offen gegenüber»Gesundheitsdirektorin Michaela Tschuor räumt ein, die gute politische Vernetztheit des künftigen Spital-Präsidenten zu positiv bewertet zu haben.
Weiterlesen »

Das Baurekursgericht gibt grünes Licht für den Ausbau des PlazaDas Baurekursgericht gibt grünes Licht für den Ausbau des PlazaTrotz Kontroversen hat das Zürcher Baurekursgericht grünes Licht für die umstrittene Aufstockung des denkmalgeschützten «Plaza»-Kinos gegeben.
Weiterlesen »

«Hauptkostentreiber sind die Tunnels»: SBB informieren über den Ausbau der Elsässerstrecke in Basel«Hauptkostentreiber sind die Tunnels»: SBB informieren über den Ausbau der Elsässerstrecke in BaselDamit grössere Lastwagenanhänger über den NEAT-Zubringer via Frankreich transportiert werden können, wird die Bahnstrecke ins Elsass umgebaut.
Weiterlesen »

Sportanlage der Berufsschule: Aarauer Einwohnerrat bewilligt AusbauSportanlage der Berufsschule: Aarauer Einwohnerrat bewilligt AusbauIm Aarauer Stadtparlament passierte die Änderung des Baurechtsvertrags ohne Gegenstimme. Nun entscheiden die Ortsbürger.
Weiterlesen »

Bund: Ausbau des Schweizer Bahnnetzes verzögert sichBund: Ausbau des Schweizer Bahnnetzes verzögert sichDie Fertigstellung aller geplanten Bahninfrastrukturen verzögert sich laut dem Bundesamt für Verkehr bis in die 2040er-Jahre.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 02:58:29